Cutiss präsentiert zwei erfolgreiche Studien
Schlieren ZH - Cutiss präsentiert die Ergebnisse zweier Studien zu seinem Hautersatz denovoSkin. Die Phase-1-Studie bei Kindern hat die Sicherheit des Produkts nachgewiesen. Eine klinische Phase-2-Studie die Wirksamkeit.
ZEISS investiert in InSphero
Schlieren ZH/Oberkochen - InSphero erhält von ZEISS Ventures im Rahmen einer Finanzierungsrunde einen achtstelligen Betrag. Die Biotech-Firma will den Erlös zur Kommerzialisierung ihrer Technologie für 3D-Mikrogewebe verwenden und für die Pharmaforschung die grösste Biobank der Welt anlegen.
UZH-Forschende entwickeln innovatives Lichtmikroskop
Zürich - Forschende der Universität Zürich (UZH) haben ein neuartiges Objektiv für die Lichtmikroskopie entwickelt. Es setzt anstelle vieler Linsen einen Spiegel und eine einzige Korrekturlinse ein. Dieses Objektiv ist kostengünstiger und breiter einsetzbar als herkömmliche Pendants.
Tenity schliesst erstes Investment in Fintech-Fonds ab
Zürich - Tenity hat das erfolgreiche erste Closing seines Tenity Incubation Fund I bekanntgegeben. Der Fonds unterstützt Fintech-Start-ups in der Frühphase vor dem Markteintritt. Eine zweite Investitionsphase soll im vierten Quartal 2023 abgeschlossen werden.
Schweiz bleibt Patentweltmeisterin
München - Aus der Schweiz sind 2022 insgesamt 9008 Patente beim Europäischen Patentamt angemeldet worden. Damit bleibt das Land globaler Spitzenreiter bei der Zahl der Patentanmeldungen pro Kopf. Absolut liegt die Schweiz weltweit auf dem siebten Platz.
Finnova und Wyden schaffen gemeinsames Krypto-Angebot
Zürich/Lenzburg AG - Die beiden Fintech-Unternehmen Finnova und Wyden werden Partner. Gemeinsam wollen sie Banken den Handel mit Krypto-Währungen erleichtern. Finnova stellt sein Kernbankensystem bereit, Wyden ermöglicht die Automatisierung des Handelszyklus.
Innovation und Wertschöpfung: 108 Ansiedlungen im Wirtschaftraum Zürich
Die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area AG (GZA) hat im Jahr 2022 zusammen mit ihren Partnern der Standortförderungen 108 Unternehmen aus dem Ausland in den neun Kantonen des Wirtschaftsraums Zürich angesiedelt. Die Zahl steht für Stabilität auf hohem Niveau.
CRISPR Therapeutics vergibt Lizenz an Vertex
Zug/Boston/London - CRISPR Therapeutics hat mit der Biotech-Firma Vertex eine Lizenzvereinbarung geschlossen. Vertex darf CRISPRs Genscheren-Technologie verwenden, um die Entwicklung seiner Zelltherapie für Typ 1-Diabetes zu beschleunigen. CRISPR erhält eine Vorauszahlung von 100 Millionen Dollar.
Tumor Profiler der UZH bringt individuelle Krebstherapie voran
Zürich - Mithilfe des Tumor Profiler-Projekts der Universität Zürich (UZH) sind Tumorzellen mit nie dagewesener Präzision untersucht worden. Mit den dadurch möglichen individuellen Tumorprofilen konnte laut einer Studie bei rund einem Drittel der Krebserkrankten das Tumorwachstum gebremst werden.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space