Wirtschaft ist zu 7 Prozent kreislauffähig
Zürich/Basel - Die Schweizer Wirtschaft nutzt nur zu knapp 7 Prozent ihre Rohstoffe aus Recycling und anderen sekundären Quellen. Damit weist sie eine Zirkularitätslücke von 93 Prozent auf, wie eine neue Studie zum Stand der Kreislaufwirtschaft zeigt.
Stöpsel im Ohr kann Operation nach Schlaganfall ersetzen
Zürich - Zwei Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben einen Ohrenstöpsel zur schnelleren Erholung nach einem Schlaganfall entwickelt. Die Technologie stimuliert das Gehirn und ersetzt eine Operation. In einer Ausgründung soll sie auf den Markt gebracht werden.
Zhejiang Supcon Technology kotiert bei SIX
Zürich/Hangzhou - Zhejiang Supcon Technology hat seine Hinterlegungsscheine bei der Schweizer Börse SIX platziert. Damit erzielte der Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Fertigungslösungen einen Bruttoerlös von rund 565 Millionen Dollar.
SR Technics erweitert Kapazitäten für Wartung von Triebwerken
Kloten ZH - SR Technics arbeitet am Flughafen Zürich mit Partnern an der Revitalisierung und Neugestaltung einer Testzelle für moderne Triebwerke von Flugzeugen. In den kommenden fünf Jahren will das Unternehmen um das Doppelte wachsen und 500 Mitarbeitende neu einstellen.
Partnerschaft macht Dividats Reha-Gerät senso weltweit zugänglich
Schindellegi SZ/Hochdorf - THERA-Trainer, eine Marke der in Oberschwaben ansässigen medica Medizintechnik GmbH, erweitert ihr Portfolio um das von Dividat entwickelte Trainingsgerät senso. Damit wird das kognitiv-motorische Reha-Gerät in ein weltweit agierendes Vertriebsnetzwerk aufgenommen.
Zürcher Studie bringt Arzneiforschung voran
Zürich - Ein Team der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat entschlüsselt, wie genau zyklische Peptide in Zellen eindringen. Mit diesem Wissen könnten Forschende von Anfang an über mögliche Wirkstoffe etwa für Antibiotika forschen, die oral als Tablette oder Sirup eingenommen werden können.
Araris Biotech erhält Investition von Samsung Ventures
Au ZH/Seoul - Samsung Ventures hat strategisch in Araris Biotech investiert. Diese Vereinbarung ist nicht Bestandteil der laufenden Finanzierungsrunde von Araris. Mit seiner Linker-Technologie stellt die Biotech-Firma Konjugate aus Antikörper und Wirkstoff zum direkten Transport von Therapeutika in Tumorzellen her.
Empa stellt Komponente für Jupitersonde her
Dübendorf ZH - Von der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hergestellte Komponenten sind an Bord der europäischen Raumsonde JUICE zur Erforschung der Jupiter-Monde. Die Sonde startet am 13. April in Französisch-Guyana und wird den Jupiter erst 2031 erreichen.
Grosse Endoskopie-Geräte passen neu durch enge Katheter
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben einen Faltmechanismus für relativ grosse Operationsgeräte entwickelt, mit dem sie bei minimalinvasiven Eingriffen durch enge Katheter geführt werden können. Das macht neues und präziseres chirurgisches Gerät möglich.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space