Dagsmejan ist die am schnellsten wachsende Schweizer Firma
Zürich - Dagsmejan ist die einzige Schweizer Firma, die die „Financial Times“ unter den 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas führt. In der aktuellen Rangliste FT 1000 landet Visium auf Rang 72. Im mittleren Bereich finden sich Unit8, Beliani und Catalyx.
Leonardo positioniert Helikopter AW09 in den USA
Mollis GL/Rom/Shreveport - Das italienische Unternehmen Leonardo hat in den USA einen Partner für die Markteinführung und Positionierung des einmotorigen Hubschraubers AW09 gefunden. Er war von der Glarner Firma Kopter entwickelt worden. Kopter wurde 2020 von Leonardo übernommen.
Forschende finden tumorfördernde Zellen
Bellinzona - Forschende des Instituts für Onkologieforschung (IOR) und aus Padua haben eine Untergruppe von Zellen identifiziert, die für das Wachstum von Prostatatumoren und Therapieresistenz verantwortlich sind. Daraus könnten sich Therapien gegen Krebs und andere altersbedingte Krankheiten ergeben.
Zürich ist erneut bester Flughafen seiner Grösse in Europa
Kloten ZH - Der Flughafen Zürich hat auch 2022 den Airport Service Quality Award in der Kategorie 25 bis 40 Millionen Passagiere in Europa gewonnen, zusammen mit den Flughäfen in Athen und Palma de Mallorca. Die Ergebnisse basieren auf Befragungen unter Reisenden an 400 Flughäfen in 95 Ländern.
Deutsche SHS investiert 10 Millionen Euro in Simulands
Zürich/Tübingen - Simulands hat 10 Millionen Euro von der deutschen SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement erhalten. Damit will der Hersteller von Geräten zur Simulation von Operationen am Herzen von Patienten sein Portfolio weiter ausbauen und seine internationale Expansion vorantreiben.
Inacta und Roland Berger kooperieren bei Web3-Projekten
Zug/Zürich - Das IT-Unternehmen Inacta und die globale Strategieberatung Roland Berger wollen gemeinsam Lösungen für Web3 und digitale Vermögenswerte in die Geschäftswelt bringen. Beide beabsichtigen, in Zukunft bei vielen Projekten zusammenzuarbeiten.
ETH-Roboter balanciert mit nur einem Schwungrad
Zürich - Der Robotik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ist eine Fortentwicklung ihres würfelförmigen Roboters Cubli gelungen, der auf einer Ecke stehen kann: Der neue One-Wheel Cubli benötigt nur noch ein Reaktionsrad und kann Störungen von aussen ausbalancieren.
Authena gewinnt bei Global Mobile Awards
Zug/Barcelona - Authena hat als erstes Schweizer Unternehmen beim Mobile World Congress in Barcelona einen Glomo Award gewonnen. Dem Spezialisten für Technologielösungen im Internet der Dinge (IoT) und auf der Blockchain wurde der Preis für die beste Web3-Innovation zuerkannt.
Innovationspark Zürich gewinnt Angst+Pfister als Investor
Dübendorf ZH/Zürich - Angst+Pfister steigt als Investor beim Innovationspark Zürich ein. Der weltweit tätige Hersteller von technischen Komponenten ist der erste grosse Industriepartner des Projekts. Dies geht nach Abschluss des politischen Prozesses in die erste Entwicklungsphase.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space