News

News filtern
Tessin erhält Life Sciences Kompetenzzentrum
Bellinzona - Im Frühling 2023 wird das Kompetenzzentrum Life Sciences in Bellinzona offiziell gegründet. Es soll die südlich der Alpen vorhandene Expertise bündeln und wird vor allem auf den Bereich "Biofabrikation" fokussieren. Zu den Partnern der Stadt gehören die akademischen Einrichtungen des Tessins, die Branchenverbände und die Luganer Farma Industria Ticino.
Zürich hat den zweitbesten öffentlichen Nahverkehr der Welt
New York/Berkeley - Zürich hat augenblicklich den zweitbesten Nahverkehr der Welt. Im übergeordneten Urban Mobility Readiness Index 2022 nimmt Zürich Rang 5 ein. Er zeigt, wie gut 60 Städte der Welt auf das nächste Kapitel der Mobilität vorbereitet sind.
Fenaco und ZHAW forschen an zellulärer Landwirtschaft
Bern/Wädenswil ZH - Die Genossenschaft fenaco und die ZHAW kooperieren, um die zelluläre Landwirtschaft zu befördern. Gemeinsam werden sie Methoden zur Produktion pflanzlicher Zell- und Gewebekulturen entwickeln. Diese sollen auch Foodwaste entgegenwirken.
Virtueller Assistent überwacht Kundenrisiken im Finanzsektor
Lugano - Ein virtueller Assistent hilft Finanzakteuren beim Erkennen von Kundenrisiken wie Geld­wäsche und Unterstützung des Terrorismus. Das auf Maschinellem Lernen basierende Computer­system wurde von der Fachhochschule der italienischen Schweiz und den Firmen Cube Finance und QBT aus der Greater Zurich Area entwickelt.
Kemiex holt strategische Investoren an Bord
Zürich - Die Kemiex AG hat sich strategische Investoren der CME Group wie CME Ventures, DTN und Wille Finance gesichert. Mit der Kapitalerhöhung will Kemiex seine Marktbeteiligung bei Agrochemie und Rohstoffen erhöhen.
Tinamu und Cotecna kooperieren bei Lagerinspektion
Zürich/Genf - Das Robotik-Start-up Tinamu und Cotecna, eine weltweit aktive Prüf- und Inspektionsfirma, werden dauerhaft zusammenarbeiten. Nach einer einjährigen Pilotphase wollen sie ihre Technologie zur drohnengestützten Lagerinventur erst in der Benelux-Region und dann global ausrollen.
Neue ETH-Studie bestätigt Vorteile von Auxivos Exoskeletten
Schwerzenbach ZH/Zürich - Eine aktuelle Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) attestiert dem LiftSuit-Exoskelett von Auxivo, dass es Arbeitnehmenden beim Vorwärtslehnen und Heben viel Last abnimmt. Dabei verändert es die Art und Weise, wie man hebt, nicht negativ.
The Green Mountain gewinnt SCR Altach als Partner
Landquart GR/Schaan/Altach - Der Fussballverein SCR Altach nimmt vegane Fleischalternativen von The Green Mountain in sein kulinarisches Angebot im Stadion auf. Der österreichische Bundesligist will damit sein internes Ernährungskonzept nachhaltig und zukunftsweisend gestalten.
ETH-Team lokalisiert Beginn von Lungenkrebs
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) können exakt sehen, wo Tabakrauch die DNA von Lungenzellen verändert und damit die Entstehung von Krebs begünstigt. Mit ihrem neuen Ansatz könnte die Sicherheit vieler chemischer Stoffe einfacher als bisher bestimmt werden.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space