News

News filtern
Avobis baut Business-Standort in Hombrechtikon
Zürich/Hombrechtikon ZH - Avobis und Rimaplan, zwei Unternehmen der Avobis Group AG, errichten im Eichtal-Park in Hombrechtikon ab 2024 auf rund 29'000 Quadratmetern einen Standort für Gewerbe- und Produktionsbetriebe. Das nachhaltige Projekt trägt den Namen OakTec.
Lange Eiweissfasern zeigen hohes Demenzrisiko an
Dübendorf ZH/St.Gallen - Die Länge von Eiweissfasern im Nervenwasser gibt Aufschluss über die Phase der Alzheimer-Krankheit. Das haben Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt und des Kantonsspitals St.Gallen jetzt erstmals nachgewiesen.
IpQuants lanciert KI-Erweiterung für Prüfung von Dokumenten
Schaffhausen - Die ipQuants AG will mit ihrer Künstliche-Intelligenz (KI)-Erweiterung AskQthena die digitale Dokumentenprüfung revolutionieren. In Verbindung mit dem firmeneigenen Qthena-Cockpit soll sie Wissensarbeiterinnen und -arbeitern einen personalisierten digitalen Strategieassistenten bieten.
Siegfried erwirbt Mehrheit an DiNAMIQS
Zofingen AG/Schlieren ZH - Siegfried übernimmt 95 Prozent von DiNAMIQS. Die weltweit tätige Life Sciences-Firma plant die industrielle Skalierung der Entwicklungs- und Produktionsplattform für Zell- und Gentherapien von DiNAMIQS. Siegfried verspricht sich davon neue Wachstumschancen.
Schweizer Unternehmen spielen bei Forschungsausgaben in der Weltspitze mit
Zürich - Unter den weltweit 500 Unternehmen mit den höchsten Forschungsausgaben sind 14 Schweizer Firmen vertreten. Mit Roche schafft es die Schweiz sogar in die Spitzengruppe der ersten zehn. Die Gesamtausgaben der Firmen betrachtet, belegt die Schweiz den fünften Rang.
Hoop ermöglicht erste komplett digitale Firmengründung
Zürich/Lugano - Die Gründungsplattform Hoop vermeldet die erste durchgängig digitale Firmengründung der Schweiz. In Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister DeepCloud und der Neo-Bank Yapeal dauerte der Prozess sechs Stunden. Nach 20 Treuhändern sollen ab Juni alle Interessierten darüber verfügen können.
ETH-Forschende finden neuen Ansatz zur Untersuchung von Zellwachstum
Zürich - Ein Team der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hat die Wechselwirkung zwischen menschlichen Zellen und deren natürlicher Umgebung untersucht. Der Fokus der Untersuchung lag auf der Beeinflussung auf das Zellwachstum. Die Erkenntnisse sollen helfen, neue Therapien gegen Krebs zu entwickeln.
SHL Medical entwickelt Autoinjektor für MoonLake
Zug - SHL Medical wird für MoonLake Immunotherapeutics eine Fertigspritze herstellen. Damit soll die klinische und potenziell kommerzielle Versorgung mit MoonLakes Wirkstoffkandidaten Sonelokimab, einer Nanobody-Technologie zur Behandlung von entzündlichen Krankheiten wie Psoriasis, gesichert werden.
Aphaia Pharma tritt in Phase II-Studie ein
Zug - Aphaia Pharma hat mit dem ersten Patienten die Phase-II-Studie für seinen Hauptkandidaten gegen Prädiabetes aufgenommen. Der Wirkstoff soll die Glukosetoleranz bei Patientinnen und Patienten mit dieser Vorform der Stoffwechselkrankheit verbessern.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space