News

News filtern
Stableton lanciert innovatives Privatmarktprodukt
Zug/Gland VD/Chicago - Die Schweizer Firmen Stableton und Swissquote bieten gemeinsam mit Morningstar Indexes Investierenden das weltweit erste Privatmarktprodukt seiner Art an. Die Anlagestrategie besteht in der Abbildung des Unicorn-Indexes. Er misst die Wertentwicklung der 20 grössten privaten Einhörner.
Design-Instrument von FREITAG gewinnt Gold
Zürich - Der Taschenhersteller FREITAG hat mit einer Online-Anwendung für Endkunden zum Gestalten von Taschen Gold beim Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Creativity gewonnen. Mit der von Dept Design & Technology entwickelten Plattform können Nutzer und Nutzerinnen ein Taschenunikat entwerfen.
Big Kaiser lanciert neue Bohrstange für Drehmaschinen
Rümlang ZH - Big Kaiser erweitert sein Angebot an Bohrstangen für Drehmaschinen um ein Modell mit 60 Millimetern Durchmesser. Es ergänzt die bereits erhältlichen Versionen mit 40 und 32 Millimetern Durchmesser. Alle Bohrstangen sind mit der Smart Damper-Technologie ausgestattet.
Daniela Marino von Cutiss wird als Rising Leader ausgezeichnet
Schlieren ZH/London - Daniela Marino ist in die Liste der 30 Rising Leaders der Gesundheitsbranche für 2023 aufgenommen worden. Diese wird von der Online-Fachpublikation In Vivo erstellt. Marino ist CEO des Biotech-Unternehmens Cutiss AG.
Supraleitende Schaltkreise bestehen Bell-Test
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben supraleitende Schaltkreise einem schlupflochfreien Bell-Test unterzogen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schaltkreise den Gesetzen der Quantenmechanik gehorchen. Dies ist wichtig für ihren Einsatz in Quantencomputern.
Dimpora gewinnt Sports for Nature Challenge
Zürich/Lausanne - Dimpora hat für seine intelligente Technologie die Sports for Nature Challenge gewonnen. Die Firma hat die ersten hochfunktionellen Membranen für Outdoor-Bekleidung entwickelt, die toxische Materialien ersetzen. Dazu sind sie kreislauffähig.
Textshuttle greift DeepL und Google Translate an
Zürich - Textshuttle, Anbieter von automatisierten Übersetzungen, hat einen kostenlosen Übersetzungsdienst für die breite Bevölkerung lanciert. Er deckt alle vier Landessprachen ab. Bisher wurde Textshuttle als B2B-Lösung von Grossunternehmen wie Swiss Life, OBI Group und der Migros Bank genutzt.
Nexxiot stellt verbale Schnittstelle für Frachtlogistik vor
Zürich - Nexxiot präsentiert auf der Messe Transport Logistic in München sein neuestes Produkt, Scope AI: eine verbale Schnittstelle zu Daten seiner Frachtsensoren über Standorte, Status, Frachtbeding­un­gen und Ereignisse in der Lieferkette wie Verspätungen. Es soll kontextbezogene Entscheidungen erleichtern.
Fachhochschulen Graubünden und Rotterdam gestalten Städte der Zukunft
Chur/Rotterdam - Die Fachhochschule Graubünden und die Rotterdam University of Applied Sciences haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Auf Basis des Projekts Sketchcity sollen Ideen für die Stadtgestaltung der Zukunft entstehen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space