Here gründet Zentrum für Künstliche Intelligenz
Zürich - Der Anbieter von Geodatendiensten Here gründet ein Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz. Dieses wird Standorte in Zürich, Wien und Linz haben. Das Institut soll fünf Jahre lang mit 25 Millionen Euro finanziert werden.
Embotech überzeugt mit Software zur Bewegungsplanung
Zürich - Embotech hat in einer Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Franken eingenommen. Das Start-up aus der Greater Zurich Area entwickelt Software zur Bewegungsplanung. Ausser in autonomen Autos sollen diese auch in der Raumfahrt zum Einsatz kommen.
CARU erhält Finanzierungsschub
Zürich - Das Start-up CARU aus der Greater Zurich Area hat eine überzeichnete Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit dem frischen Geld kann es den internationalen Markteintritt vorbereiten. CARU entwickelt und vermarktet einen intelligenten Sensor für den Pflegebereich.
Computer kann Gedanken lesen
Zürich - Ein neues Computermodell kann gewisse Entscheidungen von Menschen voraussagen. Es kann etwa Prognosen zu Einkaufsentscheiden erstellen und damit im Marketing helfen. Entwickelt wurde es von Zürcher und New Yorker Forschern.
Thailändisches Krankenhaus kooperiert mit BC Platforms
Zürich - BC Platforms entwickelt eine digitale Plattform, welche genomische und klinische Daten zugänglich macht. Nun wird diese vom thailändischem Krankenhaus Bumrungrad International eingesetzt. Damit können Patienten eine personalisierte Behandlung erhalten.
Honda lotet Zusammenarbeit mit UZH aus
Zürich - Bernhard Sendhoff, Leiter für das globale operative Geschäft beim Forschungsinstitut des Autobauers Honda, hat die Universität Zürich (UZH) besucht. Dabei wurden mögliche Optionen für eine Zusammenarbeit im Forschungsbereich ausgelotet.
Schweiz ist bei Globalisierung führend
Bonn - Die Schweiz belegt im neuesten Global Connectedness Index von DHL den dritten Platz. Gemeinsam mit den Niederlanden und Singapur zählt sie damit zu den drei am besten vernetzten Ländern der Welt.
Vlot will Lebensversicherungen revolutionieren
Laufen-Uhwiesen ZH - Das Insurtech Vlot aus der Greater Zurich Area lanciert einen neuen Vermittlerdienst für Lebensversicherungen. Das Ziel ist es, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Lebensversicherungen zu vermitteln. Dabei arbeitet das Unternehmen mit der Swiss Re-Tochter elipsLife AG zusammen.
Zürcher Forscher gewinnen Sci-Tech-Oscar
Zürich - Forscher der ETH Zürich haben gemeinsam mit dem Disney Research Lab Zürich eine Methode entwickelt, mit der Gesichter von animierten Figuren besonders realitätsnah dargestellt werden können. Dafür durften sie nun in Hollywood den Sci-Tech-Oscar entgegennehmen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space