News

News filtern
SIX und Börse Schanghai wollen enger kooperieren
Zürich - Die Schweizer Börse SIX und die Börse Schanghai wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen. Dabei wird unter anderem die Möglichkeit der Kotierung von Wertpapieren an den jeweiligen Märkten geprüft.
BC Tech investiert in Industriepark Vial
Domat/Ems GR - Die BC Tech investiert 15 bis 20 Millionen Franken in einen neuen Standort im Industriepark Domat/Ems. Das Hochtechnologieunternehmen will hier bis zu 130 Mitarbeitende beschäftigen. Die Bündner Regierung hat nun den Verkauf des dafür nötigen Areals genehmigt.
Esbatech-Gründer ist stolz auf Fortschritt bei Brolucizumab
Schlieren ZH/Basel - Die US-Zulassungsbehörde FDA wird den Zulassungsantrag zum Novartis-Mittel Brolucizumab so schnell wie möglich bearbeiten. Das Mittel zur Behandlung der Augenkrankheit altersbedingte feuchte Makuladegeneration ist ursprünglich im Bio-Technopark Schlieren entwickelt worden.
ETH-Ausgliederung analysiert Immobilien
Zürich - Das Zürcher Jungunternehmen Archilyse hat eine Software zur Analyse von Immobilien entwickelt. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) will dadurch die umfangreichste Architekturanalyse weltweit ermöglichen.
Avaloq verbindet Fintechs mit Finanzinstitutionen
Freienbach SZ - Das Fintech-Unternehmen Avaloq hat mit avaloq.one eine neue Plattform lanciert. Durch die offenen Programmierschnittstellen wird die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Finanzdienstleistern und Fintechs ermöglicht.
Bossard beteiligt sich an 3D-Spezialisten
Zug/Hinwil ZH - Die Bossard Gruppe übernimmt 30 Prozent der Ecoparts AG. Das Unternehmen ist ein Vorreiter der additiven Fertigung im Metallbereich und der führende Dienstleister in diesem Bereich in der Schweiz.
H2 Energy spannt mit Hyundai zusammen
Seoul/Opfikon ZH - H2 Energy und Hyundai gründen Hyundai Hydrogen Mobility. Das Gemeinschaftsunternehmen soll ausgehend von der Schweiz eine führende Rolle im europäischen Markt der Wasserstoffmobilität übernehmen.
Entschlüsselung von Brustkrebszellen ermöglicht Immuntherapie
Zürich - Zürcher Forscher haben mehrere Millionen Krebs- und Immunzellen von Brustkrebspatientinnen untersucht. Dabei zeigt sich, dass aggressive Tumore meist von einer Zellart dominiert werden. Somit eröffnen sich Möglichkeiten für eine Immuntherapie.
Kickstart wird selbständig
Zürich - Kickstart startet die Bewerbungsphase für seine vierte Ausgabe. Neu können sich auch Start-ups aus den Bereichen Internetsicherheit und Healthtech bewerben. Das Schweizer Innovationsförderprogramm wird zudem nun selbst ein Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space