News

News filtern
Climeworks liefert CO2 für erneuerbares Kerosin
Rotterdam - Am Flughafen Rotterdam entsteht eine Demonstrationsanlage zur Produktion von erneuerbarem Kerosin. Der Treibstoff soll auf Basis von CO2 aus der Umgebungsluft hergestellt werden. Dafür wird die Technologie des Zürcher Start-ups Climeworks eingesetzt.
Wingtra-Drohnen überzeugen Investoren
Zürich - Wingtra hat in einer Finanzierungsrunde 10 Millionen Dollar eingenommen. Das Start-up stellt spezielle Drohnen für Luftbildaufnahmen her. Mit dem frischen Geld will es unter anderem die internationale Expansion vorantreiben.
ETH-Bereich setzt Schwerpunkt auf Digitalisierung
Bern - Institute des ETH-Bereichs sollen sich stärker auf die Digitalisierung ausrichten. Dies beachtet der ETH-Rat bei der Finanz- und Investitionsplanung für 2020. Insgesamt stehen ihm dabei zwar weniger Mittel vom Bund zur Verfügung. Es konnten aber hohe Summen an Drittmitteln eingeworben werden.
Skribble überzeugt mit elektronischer Unterschrift
Zürich - Skribble hat in einer Finanzierungsrunde einen einstelligen Millionenbetrag eingenommen. Das Jungunternehmen entwickelt eine Lösung für rechtlich verbindliche elektronische Unterschriften.
dloop bringt digitale Kunst auf die Blockckhain
Zug - Das Start-up dloop AG aus dem Crypto Valley hat eine App entwickelt, mit der digitale Kunstwerke erworben und bezahlt werden können. Die auf der Blockchain-Technologie basierende App wird nun in Swisscom TV integriert. Damit kommt digitale Kunst auf den Fernseher.
Selbstversorgende Sensoren überwachen Wasserleitung
Winterthur/Dübendorf ZH - Forscher der ZHAW School of Engineering haben gemeinsam mit dem Wasserforschungsinstitut Eawag Sensoren entwickelt, die Wasserleitungen in Echtzeit überwachen können. Die Sensoren versorgen sich dabei selbst mit Energie.
UBS eröffnet neue Digital Factory
Zürich - Die Grossbank UBS hat eine neue Digital Factory in Zürich eröffnet. In den Räumlichkeiten werden bis zu 600 Mitarbeiter neue digitale Produkte entwickeln. Die Nähe zu Hochschulen ermöglicht der UBS einen einfachen Zugang zu jungen Talenten.
Ascom-Mobiltelefone kommen in britische Pflegeheime
Baar ZG - Ascom hat einen Auftrag von der britischen Person Centred Software erhalten. Der Technologiekonzern aus der Greater Zurich Area wird seine Myco-3-Smartphones für die Kommunikation in Pflegeheime nach Grossbritannien liefern. Diese werden dort unter anderem Geräte von Apple ersetzen.
Eduwo und Microsoft wollen für ICT-Berufe begeistern
Winterthur/Wallisellen ZH - Die Bildungsplattform eduwo und Microsoft Schweiz spannen zusammen. Gemeinsam wollen sie junge Menschen für technologische Berufe begeistern. Dies soll helfen, die wachsende Nachfrage nach ICT-Fachkräften zu sättigen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space