News

News filtern
Magazin kürt ETH transfer zur besten Technologietransferstelle
Zürich - ETH transfer, die Technologietransferstelle der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), ist vom Magazin „Global University Venturing“ zur Technologietransferstelle des Jahres gekürt worden. Damit schneidet die ETH besser ab als namhafte angelsächsische Universitäten.
Nexoya verbessert Marketing mit KI
Zürich - Nexoya entwickelt eine auf der Künstlichen Intelligenz basierende Plattform, mit der Marketing-Kampagnen erfolgreicher gemacht werden können. Das Jungunternehmen aus der Greater Zurich Area hat nun seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.
ETH-Forscher bauen krankmachende Proteinfasern ab
Zürich - Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) sind einem Ansatz auf der Spur, mit dem Hirnzellen vor Proteinanhäufungen geschützt werden können. Solche Anhäufungen können zu Parkinson und anderen neurodegenerativen Krankheiten führen.
Blockchain-Experten lancieren Förderprogramm
Zug - Internationale Experten aus dem Blockchain-Bereich starten ein Förderprogramm für Blockchain-Start-ups. Dieses soll an mehreren Hubs weltweit durchgeführt werden. Der Hauptsitz befindet sich im Crypto Valley.
Nexxiot erhält Finanzierung für Sensoren
Zürich - Das Start-up Nexxiot aus der Greater Zurich Area entwickelt neue Sensoren für den Logistikbereich. Güterwagen oder Tankcontainer, die mit den Sensorensystemen ausgestattet werden, können Echtzeitinformationen liefern. Die DiaMedCare AG finanziert die langfristige Produktion der Geräte.
Material erinnert sich an Form
Zürich - Schweizer Forscher haben ein neues Material mit magnetischem Formgedächtnis entwickelt. Es könnte etwa in der Medizin, der Raumfahrt oder in der Robotik zum Einsatz kommen.
Interprefy nimmt frisches Geld ein
Zürich - Interprefy hat eine Bürgschaft in der Höhe von 1,15 Millionen Franken vom Technologiefonds erhalten und zusätzlich rund 1,7 Millionen Franken von Investoren eingenommen. Das Start-up aus der Greater Zurich Area bietet eine Cloudplattform für Simultanübersetzungen an.
Drei neue Stiftungsmitglieder für die Greater Zurich Area
Die Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing hat drei neue Mitglieder: Der Tech Cluster Zug – ein Innovationsquartier auf dem Areal von V-ZUG –, die Wirtschaftsanwaltskanzlei FRORIEP und der Relocation-Lösungsanbieter Packimpex stärken die Public Private Partnership zur Vermarktung des Wirtschaftsraums Zürich.
Migrol setzt auf autoSense
Zürich - Migrol führt die autoSense Fuel App ein. Die App gibt dem Autofahrer die nächste Migrol Tankstelle an, wählt die Zapfsäule aus und bezahlt. autoSense ist eine Tochtergesellschaft von Swisscom und Amag und bietet einen digitalen Fahrzeugassistenten an.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space