News

News filtern
Twitter holt sich Fachwissen aus dem Tessin
Lugano - Twitter übernimmt Fabula AI, eine Ausgliederung der Universität der italienischen Schweiz. Damit will sich der Internetkonzern im Bereich des maschinellen Lernens stärken. Mit der Technologie von Fabula AI sollen Spam und Missbräuche im sozialen Netzwerk erkannt werden.
Aus Sonne und Luft wird Treibstoff
Zürich - Forscher der ETH Zürich produzieren aus Sonne und Umgebungsluft CO2-neutralen Treibstoff. Eine Pilotanlage beweist nun, dass das Konzept auch unter realen Bedingungen funktioniert. Die Forscher versprechen sich eine CO2-neutrale Luftfahrt.
Selbstfahrender Bus fährt bis zum Rheinfall
Neuhausen am Rheinfall SH  - Der autonome Bus der Linie 12 in Neuhausen fährt neu bis zum Rheinfall. Dafür wird ein neues Shuttle mit Allradantrieb eingesetzt. Mit der neuen Route verbunden ist auch die steilste Strecke der Welt, die ein autonomes Fahrzeug im öffentlichen Verkehr jemals bewältigt hat.
Zürcher Weltmeister bauen das Auto der Zukunft
Sie sind Weltmeister und Weltrekordhalter in der rasantesten Disziplin des Maschinenbaus: Die Studierenden des Akademischen Motorsportvereins Zürich (AMZ) lassen mit ihren Elektro-Rennboliden die Konkurrenz hinter sich und ziehen die besten Talente an.
Swissloop stellt neue Transportkapsel vor
Zürich - Swissloop hat eine neue Transportkapsel vorgestellt, die am Hyperloop-Wettbewerb von Elon Musk in Kalifornien antreten wird. Es handelt sich bereits um die dritte Kapsel, mit der sich die Studenten hinter dem Verein in den USA präsentieren.
Siemens feiert 125 Jahre in der Schweiz
Zürich - Seit 125 Jahren ist Siemens in der Schweiz aktiv und betreibt hier rund 20 Standorte. Diese sind laut Matthias Rebellius, CEO von Siemens Schweiz, wichtig für den Konzern. Seit April wird auch die globale Siemens-Einheit Smart Infrastructure von der Schweiz aus geleitet.
Indonesisches Fintech will an die Schweizer Börse
Zürich - Achiko will einen Antrag für eine Kotierung an der Schweizer Börse SIX einreichen. Das indonesische Fintech-Unternehmen bietet Zahlungsdienste an, für die weder Kreditkarte noch Bankkonto nötig sind.
UZH Life Sciences Fund investiert in Occlufit
Zürich - Occlufit erhält eine Investition vom UZH Life Sciences Fund. Das Medtech-Start-up entwickelt ein kardiovaskuläres Verschlusssystem, dessen Grösse beliebig angepasst werden kann.
Zürich ist bester Flughafen Europas
Kloten ZH - Der Flughafen Zürich ist erneut zum besten Flughafen in Europa gekürt worden. Er gewinnt den World Travel Award dank der hohen Qualitätsstandards und der Zufriedenheit der Kunden.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space