Sweeep tech bietet Logistik-Dienstleistung für e-Scooter
Winterthur - Elektronische Trottinetts werden europaweit immer beliebter. Das Winterthurer Start-up LuckaBox gründet mit sweeep tech eine Tochterfirma, die Logistik-Dienstleistungen für e-Scooter und andere Fahrzeuge im Bereich Mikromobilität anbietet.
Die Blockchain-Welt trifft sich in der Greater Zurich Area
In der zweiten Ausführung ist die Crypto-Valley-Konferenz zum Thema Blockchain in Zug schon Magnet für die globale Blockchain-Szene. Dabei präsentiert sich Ende Juni auch das Crypto-Valley-Ökosystem, sagt Mitorganisator René Hüsler von der Hochschule Luzern.
Datenzentrum von e-shelter wird aufgewertet
Rümlang ZH - Das kalifornische Unternehmen Hurricane Electric errichtet einen neuen Präsenzpunkt beim Datenzentrum von e-shelter in der Greater Zurich Area. Dadurch werden Hochgeschwindigkeitsverbindungen für Unternehmen rund um Zürich verbessert.
Schweiz ist attraktiv für hochqualifizierte Fachkräfte
Berlin - Die Schweiz gehört zu den drei attraktivsten OECD-Ländern für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte, zeigt eine neue Studie. Für Studenten gilt sie gar als das attraktivste OECD-Land. Ausserdem kommen auch Unternehmer gerne in die Schweiz.
Universität Zürich und Polyphor entwickeln neue Antibiotika
Zürich/Allschwil BL - Die Universität Zürich und das Pharmaunternehmen Polyphor wollen gemeinsam eine neue Klasse von Antibiotika entwickeln, um Infektionen mit hohem medizinischem Bedarf zu behandeln. Dafür erhalten sie nun Mittel von Innosuisse, der Förderagentur des Bundes.
Schweiz steigert Wettbewerbsfähigkeit
Lausanne - Die Schweiz belegt im internationalen Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit den vierten Platz. Damit ist sie in der Rangliste der Lausanner IMD Business School um einen Platz vorgerückt. Punkten konnte sie insbesondere mit der guten Qualität ihrer Infrastruktur.
Start-ups aus dem Wirtschaftsraum Zürich dominieren Wettbewerb
Solothurn - Sechs der zehn Gewinner des diesjährigen W.A. de Vigier Preises stammen aus der Greater Zurich Area. Der Preis gilt als die älteste und höchstdotierte Auszeichnung für Jungunternehmen in der Schweiz.
Tumorstammzellen bei Prostatakrebs eliminiert
Lugano - Wissenschaftlern des Instituts für onkologische Forschung an der Universität der Italienischen Schweiz (USI) ist ein Durchbruch bei der Prostatakrebsforschung gelungen. Mit einer neuen Methode konnten sie Tumorstammzellen isolieren und damit das Wachstum des Geschwürs eindämmen.
So werden Kinder für die Digitalisierung fit gemacht
Unsere Kinder werden grossteils Berufe ausüben, die es heute noch gar nicht gibt. Wie soll man sie darauf vorbereiten? Antworten durch neue Bildungskonzepte findet die Zürcher Stiftung We Are Play Lab (WAP) – dank Start-up-Denken, breitem Dialog und Partnern wie Stiftungen, Verbänden oder auch Google.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space