Sony investiert in IDUN Technologies
Opfikon ZH - IDUN Technologies hat Sony als neuen Investor gewonnen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt Sensoren für tragbare Geräte, die eine hohe Messgenauigkeit ohne Hautirritationen ermöglichen.
Weltwirtschaftsforum erhält digitalen Zwilling
Davos - Das Weltwirtschaftsforum lanciert ein neues digitales Zwillingstreffen zum jährlichen Forum in Davos. Dabei treffen sich Teilnehmende in über 400 Städten der Welt über ein virtuelles Hub-Netzwerk. Hauptthema ist die Schaffung von Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft.
Climeworks sichert sich 73 Millionen Franken
Zürich - Climeworks hat 73 Millionen Franken Eigenkapital von privaten Investoren eingenommen. Die Ausgliederung aus der ETH Zürich entwickelt eine Technologie, mit der CO2 aus der Luft geholt werden kann.
Summit Partners investiert in Appway
Zürich - Die global tätige Investorengruppe Summit Partners hat 37 Millionen Dollar in Appway investiert. Das Fintech bietet Software-Lösungen für Finanzdienstleister an. Diese werden bereits von Banken wie HSBC und JP Morgan eingesetzt.
Hochschulmediziner erklären Wundheilung
Zürich - ETH-Forschende haben die Mechanismen von Wundheilung und Narbenbildung weiter aufgeschlüsselt. Sie zeigen, welche tiefgreifende Rolle ein einzelnes Signalmolekül dabei hat. Es spielt auch bei Krebs eine wichtige Rolle.
Universität Zürich verbessert Kontrastmittel
Zürich - Forscher der Universität Zürich haben ein Kontrastmittel entwickelt, das Blutgefässe in toten Organismen besser sichtbar macht als bisherige Verfahren. Damit könnte die Anzahl von Versuchstieren reduziert werden.
Skribble nimmt frisches Geld ein
Zürich - Skribble hat in einer Finanzierungsrunde einen einstelligen Millionenbetrag eingenommen. Investiert haben unter anderem Helvetia und die Mobiliar. Skribble entwickelt eine Lösung für rechtlich verbindliche elektronische Unterschriften.
Flughafen Zürich will grünen Treibstoff von Synhelion
Zürich/Kloten ZH - Die ETH-Ausgründung Synhelion entwickelt eine Technologie zur Herstellung von synthetischen Treibstoffen. Bis 2023 will sie eine Testanlage bauen. Der Flughafen wird den Treibstoff aus der Anlage abkaufen und einsetzen.
Elblox bietet Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom
Olten - Elblox hat eine Blockchain-Plattform entwickelt, über welche Stromverbraucher aus dem Angebot regionaler Stromerzeuger ihre individuelle Strommischung zusammenstellen können. Die Lösung wird bereits in Deutschland, Schweden und Finnland eingesetzt.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space