News

News filtern
Tbô erhält Finanzierung für Unterwäsche aus Bambus
Zürich - Tbô hat 2 Millionen Franken von Angel-Investoren erhalten. Das Textil-Start-up produziert Herren-Unterwäsche aus ökologisch zertifizierten Bambusfasern. Bei Produkt- und Markenentwicklung setzt es auf seine weltweite Kundschaft.
Hades will Inspektion von Kanälen revolutionieren
Zürich - Hades hat sich in einer Finanzierungsrunde 1,9 Millionen Dollar gesichert. Die Ausgliederung aus der ETH Zürich entwickelt eine intelligente Lösung, die in Inspektionsvideos von Kanälen automatisch Schäden erkennt.
GetYourGuide sichert sich neue Finanzierung
Zürich/Berlin - GetYourGuide hat eine Wandelanleihe in der Höhe von 114 Millionen Euro erhalten. Das Jungunternehmen bietet digital buchbare Touren und Aktivitäten für Reisen an. Derzeit passt es sein Angebot an neue Bedürfnisse von Reisenden für die Zeit nach der Pandemie an.
Künstliche Intelligenz darf keine Black Box sein
Als ZHAW-Professor für Finance and Risk Modelling beschäftigt sich Jörg Osterrieder mit Datenanalyse, Blockchain und Künstlicher Intelligenz. Seine Expertise ist auf internationaler Ebene gefragt. Im Interview gewährt er Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Finanztechnologie.
ETH entwickelt Bioschaumstoff
Zürich - Eine Forscherin der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) arbeitet an Schaumstoffalternativen aus organischem Abfall. Daraus könnten künftig Yogamatten, Schuhsohlen und Autoteile umweltfreundlich hergestellt werden.
Venture Kick finanziert 4iLabs mit 150‘000 Franken
Zürich - 4iLabs hat 150'000 Franken bei Venture Kick gewonnen. Das an der Universität Zürich entwickelte Projekt 4iLabs unterstützt Ärzte bei der Entscheidungsfindung in der Krebstherapie.
Molecular Partners und Novartis kooperieren bei Corona-Therapien
Molecular Partners kündigt eine Zusammenarbeit mit Novartis an. Molecular Partners wird für die Phase 1- und -2-Studien an seinen zwei Therapiekandidaten gegen das Coronavirus verantwortlich sein, Novartis im Erfolgsfall für deren Weiterentwicklung, Herstellung und weltweite Kommerzialisierung.
Bellinzona bekommt innovatives Quartier
Die Innenstadt von Bellinzona wird ein völlig neues Gesicht erhalten. Nach Verlegung der SBB-Werkstätten soll auf dem freiwerdenden Areal ein ökologisches Modellquartier mit Innovationspark entstehen. Stadt, SBB und Kanton haben das ausgewählte Projekt Porta del Ticino jetzt vorgestellt.
UBS investiert verstärkt in Fintechs
Die UBS lanciert UBS Next. Dabei handelt es sich um ein Portfolio mit einem Volumen von 200 Millionen Dollar. Mit diesen Mitteln will die Grossbank Investitionen in Fintech-Unternehmen und das digitale Technologie-Ökosystem vorantreiben.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space