ETH-Forschungsteam entwickelt 3D-gedruckte Stents
Zürich - Zürcher Forschende haben an der ETH bioresorbierbare Stents für Verengungen der oberen Atemwege entwickelt. Sie werden per 3D-Drucker individuell angepasst. Das könnte die Behandlung künftig erheblich vereinfachen.
Palantir Technologies mit neuem Niederlass
Der Softwareriese Palantir Technologies aus den USA will im Kanton Schwyz einen Europa-Hub aufbauen. In einem ersten Schritt sollen dafür bis zu 40 Software-Ingenieure angeworben werden. Palantir will vom Pool an hochqualifizierten Experten in der Region profitieren.
WinGD bietet den stärksten Zweistoffmotor der Welt an
Winterthur - Der Zweistoffmotor 12X92DF von Winterthur Gas & Diesel (WinGD) gilt als der stärkste Antrieb seiner Art auf der Welt. Dafür hat WinGD nun eine Auszeichnung von Guinness World Records erhalten. Der Motor wird bei Containerschiffen eingesetzt, die mit Flüssigerdgas betrieben werden.
VolkerWessels investiert in Parquery
Zürich - Das niederländische Unternehmen VolkerWessels hat eine Investition in Parquery getätigt. Das Start-up aus der Greater Zurich Area entwickelt Lösungen für das intelligente Parken, von der auch intelligente Städte profitieren können. Mit dem frischen Geld will es seine Plattform weiterentwickeln.
VirtaMed lanciert neue Simulationsplattform
Schlieren ZH - VirtaMed stellt eine neues Simulationsprogramm für die chirurgische Gynäkologie vor. Durch die Entwicklung des Herstellers von medizinischen Simulatoren können Bauch- und Gebärmutterspiegelungen am Simulator trainiert werden.
Sygnum bringt Wein auf die Blockchain
Zürich/Steinhausen ZG - Die Sygnum Bank und die Fine Wine Capital AG haben eine erste Auswahl an Premium-Weinen tokenisiert. Damit können Anleger in die Weine investieren. Es handelt sich um die ersten sogenannten Asset-Token unter dem neuen Schweizer DLT-Gesetz, das im Februar in Kraft getreten ist.
Crypto Broker erhält FINMA-Bewilligung als Wertpapierhaus
Zug - Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat der Brokerage-Tochter der Crypto Finance Gruppe die Bewilligung als Wertpapierhaus erteilt. Die gilt für ein bilaterales Handelssystem mit digitalen Vermögenswerten.
Pharvaris schliesst Phase-I-Studie erfolgreich ab
Zug - Der aussichtsreichste Medikamentenkandidat von Pharvaris gegen das ererbte Angioödem ist sicher und verträglich. Das hat die soeben abgeschlossene klinische Phase-I-Studie gezeigt. Nun plant Pharvaris neben der Phase-II-Studie in diesem Jahr auch den Börsengang in den USA.
Microsoft investiert in Climeworks
Zürich - Climeworks hat eine Technologie entwickelt, mit der CO2 aus der Umgebungsluft gefiltert werden kann. Microsoft unterstützt nun den Bau einer entsprechenden Anlage in Island. Ausserdem wird der IT-Riese Kunde von Climeworks.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space