News

News filtern
Microlino bekommt Nachfolgemodell
Küsnacht ZH - Seit Sommer 2018 darf der elektrische Stadtflitzer Microlino legal auf allen europäischen Strassen fahren. Nun arbeitet die Micro Mobility Systems AG an einem Nachfolgemodell. Der Microlino 2.0 zeichnet sich unter anderem durch verbessertes Fahrverhalten aus.
Systemcredit nimmt frische Mittel ein
Schlieren ZH - Systemcredit hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 400'000 Franken eingenommen. Das Fintech-Unternehmen bietet eine digitale Kreditplattform für KMU an. Mit den frischen Mitteln will es diese nun weiterentwickeln.
SEBA Bank erleichtert Handel mit Kryptowährungen
Zug - Die auf Kryptowährungen spezialisierte SEBA Bank hat eine Partnerschaft mit ED&F Man Capital Markets vereinbart. Börsenhändler werden dabei von einer Depot- und Margin-Zahlungslösung profitieren. 
Erster Patient erhält Arznei von Orpha Labs
Baar ZG - Diese Woche wird in Israel der erste Patient mit dem Medikament von Orpha Labs für den seltenen Immundefekt LAD-II behandelt. Ein spezielles Programm gibt Patienten in besonders schweren Krankheitsfällen noch vor der Zulassung Zugang zu diesem neuen, vielversprechenden Arzneimittel.
Helvetia investiert in Start-up Taxly
Zürich/St.Gallen - Der Helvetia Venture Fund beteiligt sich am Taxtech-Start-up Taxly. Dank dessen Software sollen Steuererklärungen innerhalb weniger Minuten erstellt werden können. Jetzt will Taxly sein Angebot über die Kantone Zürich, Aargau, St.Gallen und Basel-Landschaft hinaus erweitern.  
Pharvaris erhöht Einnahmen bei Börsengang
Zug - Das Biotech-Unternehmen Pharvaris hat den Erstausgabepreis für seine Stammaktien beim Börsengang in Amerika erhöht. Damit steigt der erwartete Erlös auf rund 165 Millionen Dollar. Zusätzlich hat Pharvaris den Konsortialbanken eine Mehrzuteilungsoption eingeräumt.    
UZH bekommt neues Zentrum für Zahnmedizin
Zürich - Das neue zahnmedizinische Zentrum der Universität Zürich (UZH) wird von der Arbeitsgemeinschaft Boltshauser Architekten/Drees & Sommer gebaut. Ihr Projekt „Light Rack“ ist als Sieger aus dem Architekturwettbewerb hervorgegangen.    
Taiho Pharmaceutical gründet Tochter
Zug - Die japanische Taiho Pharmaceutical hat eine Tochtergesellschaft in Zug gegründet. Die neue Firma wird sich vor allem auf die Entwicklung von Krebsmitteln konzentrieren und diese in Europa vermarkten.  
Corona-Mittel von Molecular Partners wirkt gegen Mutationen
Schlieren ZH - Die von Molecular Partners entwickelten beiden potenziellen Anti-COVID-19-Medikamente zeigen in Studien auch therapeutische und vorbeugende Wirkung gegen die aus Grossbritannien und Südafrika kommenden Mutationen.  

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space