Jahrestreffen des WEF findet wieder in Davos statt
Cologny GE - Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) kommt im Januar nach einem Jahr Unterbruch wieder nach Davos zurück. Bis zuletzt war auch Singapur als Austragungsort im Gespräch. Das Motto lautet „Working Together, Restoring Trust“.
Open Mineral erhält 33 Millionen Dollar
Zug - Investoren setzen auf Open Mineral: Sie unterstützen die Handelsplattform für die Metall- und Bergbauindustrie mit 33 Millionen Dollar. Das Unternehmen aus der Greater Zurich Area liefert mit digitalen Daten und Analysen Entscheidungsgrundlagen für den Kauf und Verkauf von Basismetallrohstoffen.
On startet stark in den New Yorker Börsenhandel
Zürich/New York - On ist seit Mittwoch an der New Yorker Börse. Der Laufschuhhersteller konnte dabei fast 750 Millionen Dollar generieren. Der geplante Ausgabepreis pro Aktie lag bei 24 Dollar. Zum Börsenstart wurde sie bereits mit 35,40 Dollar gehandelt. Zum Börsenschluss lag sie bei 35 Dollar.
Anjarium Biosciences erhält 55,5 Millionen Franken
Schlieren ZH - Die Anjarium Biosciences AG hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit 55,5 Millionen Franken abgeschlossen. Mit dem Erlös will das Biotech-Unternehmen seine Plattform und die Pipeline für nicht-virale Gentherapien weiter ausbauen sowie die klinische Entwicklung vorantreiben.
Fireblocks entscheidet sich für Grossraum Zürich
New York/Zürich - Fireblocks eröffnet für seine weitere Expansion in der DACH-Region einen Sitz im Grossraum Zürich. Richard Astle, Gründungsmitglied von Bitcoin Suisse und ehemaliger Vizepräsident von Morgan Stanley, wird Co-Bürochef des auf digitale Vermögensanlagen spezialisierten amerikanischen Unternehmens.
Forscher entwickeln akustische Tarnkappe
Zürich/Dübendorf ZH - Forschende können in Echtzeit Gegenstände akustisch verschwinden lassen oder nicht-existente vorspiegeln. Dazu werden Schallwellen entweder ausgelöscht oder ergänzt. Profitieren sollen davon etwa die Sensorik und die Architektur.
Investoren geben Gr3n 6,3 Millionen Euro
Chiasso TI - Gr3n erhält in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 6,3 Millionen Euro. Damit will das Unternehmen sein Ziel weiterverfolgen, weltweit führender Anbieter von recyceltem PET und Polyester zu werden. Seine Recycling-Lösung soll potenziell endlose Wiederverwendung ermöglichen.
ETH-Studierende beeindrucken bei Tunnelbauwettbewerb
Zürich - Swissloop Tunneling hat beim Tunnelbauwettbewerb von Elon Musk in Las Vegas den zweiten Platz erreicht. Ausserdem gewann das offizielle Team der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) den Innovations- und Design-Preis für seine Tunnelröhre in 3D-Druck.
Digitalbörse der SIX erhält grünes Licht
Zürich - Die Digitalbörse der SIX kann starten. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hat grünes Licht für den Betrieb der SIX Digital Exchange erteilt. Diese soll nun laufend ausgebaut werden.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space