Kooperation optimiert ICT-Ausbildung
Chur/Bern - Die Fachhochschule Graubünden und der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz werden gemeinsam aufeinander abgestimmte Angebote in der Aus- und Weiterbildung entwickeln. So wollen sie dem Fachkräftemangel im Bereich Information und Kommunikation entgegenwirken.
HeiQ präsentiert Textilien mit doppelter Kühlfunktion
Schlieren ZH - HeiQ kündigt die Markteinführung von HeiQ Cool an. Die weltweit erste duale textile Kühltechnologie ermöglicht sowohl eine sofortige Kontaktkühlung als auch eine kontinuierliche Verdunstungskühlung. Das neue Verfahren soll zunächst bei Bettwäsche angewandt werden.
Totemo holt Kiteworks in den Grossraum Zürich
Kloten ZH/Palo Alto - Der kalifornische IT-Anbieter Kiteworks übernimmt die Totemo AG, welche auf sichere E-Mails spezialisiert ist. Im Rahmen des Zusammenschlusses wird der Hauptsitz von Totemo am Flughafen Zürich zur Zentrale von Kiteworks für die Region Europa, Naher Osten und Afrika.
SEBA Bank nimmt 110 Millionen Franken ein
Zug - Die Krypto-Bank SEBA aus der Greater Zurich Area hat 110 Millionen Franken von Investoren aus verschiedenen Regionen der Welt eingenommen. Mit dem frischen Geld will sie das internationale Wachstum vorantreiben. Der Fokus liegt unter anderem auf Hongkong, Singapur und dem Nahen Osten.
Ein Algorithmus regelt Thermostate
Dübendorf ZH - Ein an der Empa entwickelter selbstlernender Algorithmus kann mittels Cloud-Anbindung in intelligente Thermostate integriert werden. Damit blicken sie in die Zukunft und regeln die Raumtemperatur vorausschauend. Das spart Energie und Geld.
DiNAQOR kooperiert mit Forschungsinstitut in Australien
Schlieren ZH/Westmead - Das Gentherapie-Unternehmen DiNAQOR forscht mit dem Children's Medical Research Institute in Australien an neuartigen herzspezifischen Kapsiden. Damit wird eine Gentherapie direkt in den menschlichen Herzmuskel geleitet.
R&M übernimmt Tecnosteel in Italien
Wetzikon ZH/Brunello - Reichle & De-Massari (R&M) übernimmt den italienischen Hersteller von Regalen und Gehäusen für Rechenzentren, Tecnosteel. Damit will der Verkabelungsspezialist aus dem Grossraum Zürich künftig Infrastrukturlösungen für Rechenzentren aus einer Hand anbieten.
Xlife Sciences wechselt an Schweizer Börse SIX
Zürich - Xlife Sciences plant im 1. Quartal 2022 eine Kotierung am neuen KMU-Segment Sparks der Schweizer Börse SIX. Derzeit ist das Unternehmen mit Fokus auf der Werteentwicklung erfolgsversprechender Technologien in den Life Sciences noch an der Münchner Börse gelistet.
Ensovibep steht nach Phase-2-Studie vor Zulassung
Schlieren ZH - Das von Molecular Partners entwickelte COVID-19-Medikament Ensovibep hat sich in der Phase-2-Studie als wirkungsvoll erwiesen. Novartis will eine Exklusivlizenz erwerben. Neben einer Einmalzahlung von 150 Millionen Franken gibt es eine Umsatzbeteiligung von 22 Prozent.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space