Dätwyler übernimmt amerikanische Firma QSR
Altdorf/Pepper Pike - Dätwyler hat einen Vertrag zur Übernahme des nordamerikanischen Unternehmens QSR unterzeichnet. Damit will der Anbieter hochwertiger und systemkritischer Dichtungen und Komponenten zu einem globalen Marktführer werden.
Fachhochschule Graubünden unterstützt Lab-42
Chur/Zug/Davos - Das Lab-42 der Stiftung Mindfire will zum weltgrössten Labor für Künstliche Intelligenz werden. Neu ist die Fachhochschule Graubünden einer seiner akademischen Partner. Sie will ihre Kompetenzen etwa bei Maschinellem Lernen, Daten und Robotik einbringen.
Danone bündelt Schweizer Einheiten in der Greater Zurich Area
Zürich - Danone legt seine drei Schweizer Einheiten sowie das Alpro-Geschäft in Zürich zusammen. Damit entsteht eines der grössten Unternehmen für schnelldrehende Konsumgüter des Landes. Der Lebensmittelriese sieht dies als ein Bekenntnis zum Standort Schweiz. Beim Wachstum setzt er auf Nachhaltigkeit.
Climeworks stärkt Eigenkapitaldecke um 600 Millionen Franken
Zürich - Weltweit führende Investoren unterstützen das weitere Wachstum von Climeworks. Das auf die direkte Abscheidung von CO2 aus der Umgebungsluft spezialisierte Unternehmen hat bei einer neuen Kapitalrunde 600 Millionen Franken eingenommen.
Algorithmus hilft bei Ermittlung von Firmenwert
Basel/Zürich - Nimbo und CFM partners haben gemeinsam ein digitales Werkzeug zur Ermittlung von Firmenwerten lanciert. Es ist speziell für Vermögensverwalter konzipiert und basiert auf einem Algorithmus, der Antworten auf 20 Fragen auswertet.
«Ich baue Brücken zwischen San Francisco und Greater Zurich»
Die Zürcherin Sophie Lamparter ist von San Francisco aus eine feste Grösse in den Innovationsökosystemen der Schweiz und der USA. Als Mitbegründerin des Accelerators DART Labs unterstützt sie Start-ups bei der Skalierung. Mit ganzem Herzen ist sie Ehrenbotschafterin der Greater Zurich Area.
Hochschule Luzern lanciert Smart Region Zentralschweiz
Rotkreuz ZG - Die Hochschule Luzern hat eine Initiative für eine innovative und nachhaltige Entwicklung der Zentralschweiz gestartet. Herzstück von Smart Region Zentralschweiz ist das Smart Region Lab in Rotkreuz mit interaktiven Datentischen. Daran können lokale Akteure gemeinsam komplexe Fragestellungen bearbeiten.
Schweiz meldet Rekord bei Patentanmeldungen
Bern - Die Pandemie hat sich auf den Schweizer Erfindergeist offenbar nicht negativ ausgewirkt, im Gegenteil: Die Zahl der Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt aus der Schweiz erreichte 2021 einen neuen Höchststand. Treiber ist die Medizintechnik.
Crayon will in der Greater Zurich Area wachsen
Altdorf - Crayon Schweiz hat einen neuen Hauptsitz in Altdorf bezogen. Mittelfristig will der zur norwegischen Crayon-Gruppe gehörend IT-Dienstleister die Anzahl seiner Mitarbeitenden dort auf 100 verdoppeln. Ein Fokus liegt dabei auch auf der Künstlichen Intelligenz.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space