News

News filtern
Regierungsrat beantragt Kredit für Innovationspark Dübendorf
Zürich/Dübendorf ZH - Der Zürcher Regierungsrat hat dem Kantonsrat drei Vorlagen für die Entwicklung des Flugplatzareals in Dübendorf vorgelegt. Für eine schrittweise Entwicklung des Innovationsparks werden dabei rund 97,5 Millionen Franken beantragt. Für den Flugplatz wird ein Planungskredit beantragt.
Healthtechpark soll zu führendem Medtech-Zentrum werden
Schlieren ZH - Regierungsrätin Carmen Walker Späh hat am 12. April den Healthtechpark Zürich-Schlieren eröffnet. Das Projekt wurde von der Standortförderung der Stadt Schlieren initiiert. Er bietet Start-Ups und Unternehmen geeignete Infrastrukturen.
Schweiz ist führender Handelsplatz für Crypto-Assets
Zürich - Die Schweiz zählt zu den führenden Ländern für den Handel mit digitalen Vermögenswerten. Zurückzuführen ist das einer Umfrage von PwC Schweiz und Finery Markets zufolge auf die Qualität von Ausführung und Liquidität. Diese hat bei der Wahl der Handelsplätze oberste Priorität.
Zürich zieht die meisten Investorengelder an
Zürich - Die Investitionen in Schweizer Start-up haben im vergangenen Jahr um 44 Prozent zugelegt, wie aus dem neuen Swiss Venture Capital Report hervorgeht. Die meisten Gelder gehen in den Kanton Zürich. Bei den Branchen liegt Fintech/IT vorne.
GenTwo lanciert erstes Immobilienzertifikat im Metaverse
Zürich - Das Criptonite Metaverse Real Estate AMC ist das erste Anlageprodukt der Welt für digitale Immobilien. Aufgelegt haben es das Fintech GenTwo Digital, Exclusible und Criptonite. Die Markteinführung ist bei einer Online-Party durchgeführt worden.
Rieter integriert DNA-Markierung von Haelixa in Garnspinnanlagen
Kemptthal ZH/Winterthur - Haelixa und Rieter spannen zusammen. Gemeinsam lancieren der Anbieter einer DNA-basierten Lösung zur Kennzeichnung und Rückverfolgung von Textilien und der Hersteller von Textilmaschinen ein innovatives Konzept zum Markieren von Fasern bei der Garnherstellung.
Christian Zehnder wird Chef am Flugplatz Mollis
Mollis GL - Wirtschaftsförderer Christian Zehnder verlässt seinen Posten als Leiter der Standortpromotion des Kantons Glarus und wird neuer Geschäftsleiter der Airport Mollis AG. Zu seinen künftigen Aufgaben zählt die Ansiedlung neuer Unternehmen aus der Aviatik.
Innovationsförderung in der Schweiz – Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Etihad Airways nutzt virtuellen Assistenten von Spitch
Abu Dhabi/Zürich - Etihad Airways setzt neu eine Entwicklung des Start-ups Spitch ein. Diese basiert auf der Künstlichen Intelligenz und stellt Passagieren Reiseinformationen bezüglich COVID-19 zur Verfügung. Damit entlastet sie die Kontaktzentren der Fluggesellschaft.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space