News

News filtern
Schweizer Team forscht auf ISS an idealem Nanoglas
Dübendorf ZH - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) untersucht demnächst auf der ISS gemeinsam mit Forschenden aus Neuenburg und Ulm Proben eines Supermaterials: metallisches Glas. Beteiligt ist auch die Hightech-Firma GX Group aus La-Chaux-de-Fonds.
Nvidia kauft ETH-Ausgründung Animatico
Zürich/Santa Clara - Der kalifornische Chiphersteller Nvidia übernimmt Animatico. Die Firma wurde aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgegliedert und entwickelt interaktive Avatare für Marken sowie Unternehmen.
«Innovation Sandbox» für Ihr KI-Projekt – Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Juniper übernimmt Krebsmedikament von Helsinn
Lugano/Singapur - Das Biopharmaunternehmen Helsinn aus der Greater Zurich Area hat eine Lizenz für sein Medikament gegen einen seltenen Tumor der Gallenwege an Juniper Biologics vergeben. Damit kann Juniper es in Australien, Neuseeland, Südostasien und Teilen des Nahen Ostens und Afrikas vertreiben.
SkillGym schult Führungskräfte mit Künstlicher Intelligenz
Manno/Chiasso TI - Die Schulungsplattform SkillGym von LifeLike Interactions ist mithilfe von Spezialisten für Künstliche Intelligenz der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) weiterentwickelt worden. SkillGym trainiert die interaktiven Fähigkeiten von Führungspersonen.
USI-Institut entschlüsselt Metastasierung
Bellinzona - Am Institut für onkologische Forschung der Universität der italienischen Schweiz (USI) ist ein Durchbruch gelungen: Ein Team hat mithilfe von Bioinformatik und Künstlicher Intelligenz eine neue Therapie zur Verhinderung der Bildung von Metastasen entwickelt.
Helbling entwickelt Technologien für die Präzisionsmedizin
Zürich - Helbling entwickelt im Auftrag von Therapieanbietern Technologien für einen breiteren Einsatz von Personalisierter Medizin. Dafür baut das Engineering- und Consulting-Unternehmen Systeme, Geräte und Instrumente, die die bisher noch sehr aufwändigen Prozesse in der Zell- und Gentherapie automatisieren.
Oviva nutzt Künstliche Intelligenz gegen Adipositas
Altendorf SZ/Bern - Das Digital Health-Unternehmen Oviva setzt gemeinsam mit Adipositas-Fachleuten des Inselspitals und der Universität Bern Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung der Fettsucht ein. Das Ziel ist eine massgeschneiderte Ernährungsberatung für fettleibige Menschen.
Nexxiot digitalisiert Hapag-Lloyd-Containerflotte
Zürich/Hamburg - Nexxiot wird die Hapag-Lloyd-Containerflotte mit moderner IoT-Technologie ausstatten. Für einen grossen Teil der rund 3 Millionen Standard-Container soll ab Ende 2022 die digitale weltweite Überwachung eingerichtet werden.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space