News

News filtern
Drohne kann tauchen, fliegen und sich mitnehmen lassen
Dübendorf ZH/London/Peking - Ein Team von Wissenschaftlern der Empa hat mit Kollegen aus London und Peking einen Roboter entwickelt, der ultraschnell von einer Unterwasserdrohne zu einem Luftfahrzeug wird. Dazu kann er sich auf Walen oder Schiffen anhaften, um bei der Fortbewegung Energie zu sparen.
Wyss Zurich erhält Spende von 100 Millionen Franken
Zürich - Der Unternehmer Hansjörg Wyss hat dem Wyss Zurich Translational Center weitere 100 Millionen Franken gespendet. Nach seiner ersten Schenkung 2014 ist die Arbeit dieses Zentrums zur Förderung von Medizin- und Robotik-Start-ups durch UZH und ETH auch für die nächsten Jahre gesichert.
Planted verdoppelt Produktion
Kemptthal ZH - Planted hat in Ausbau und Modernisierung seines Produktionsstandorts in der Greater Zurich Area investiert. Damit erhöht der Hersteller pflanzenbasierter Fleischalternativen die Kapazität des Werks von 500 Kilogramm auf über 1 Tonne pro Stunde. Weitere Bürogebäude und Forschungslabors sind in Planung.
Gehirn liefert Modell für Computerbauteil
Zürich - Schweizer Forschende entwickeln elektronische Schaltungen, die sich an der Funktionsweise vernetzter Nervenzellen im Gehirn orientieren. Anders als bisherige sogenannte Memristoren kombinieren sie erstmals Datenspeicherung und -verarbeitung auf einem einzigen Bauteil-Typ für Computerchips.
Innosuisse fördert medizinische Simulatoren
Bern/Zürich - Innosuisse unterstützt das Projekt Proficiency zur chirurgischen Simulation mit 12 Millionen Franken für die nächsten vier Jahre. Daran sind mehrere Unternehmen und Hochschulen aus der Greater Zurich Area beteiligt, unter ihnen auch Microsoft Schweiz
Tochterfirma von DiNAQOR soll Bioproduktion beschleunigen
Schlieren ZH - Das Gentherapie-Unternehmen DiNAQOR gründet die Tochterfirma DiNAMIQS. Durch deren Dienstleistungen sollen die Bioproduktion beschleunigt sowie Qualitätskontrolle und Entwicklung verbessert werden.
Aesara kommt in die Greater Zurich Area
Zug/Chapel Hill - Aesara gründet im Mai eine Niederlassung in der Greater Zurich Area. Die nordamerikanische Marktzugangsagentur hält es für einen wichtigen strategischen Schritt, Teil des europäischen Biopharmazie-Clusters in der Schweiz zu sein.
BC Platforms kooperiert mit drei finnischen Biobanken
Zürich - BC Platforms hat den Zuschlag für die Zusammenarbeit mit drei klinischen Biobanken in Finnland erhalten. Damit sind über das Global Data Partner Network von BC Platforms für die personalisierte Medizin und die Entwicklung von Arzneimitteln auch die Gesundheitsdaten von 2 Millionen finnischen Bürgern zugänglich.
Zürcher Mondroboter kommt in ESA-Wettbewerb in Endrunde
Zürich - Der Roboterhund GLIMPSE von UZH und ETH hat die Endrunde eines Wettbewerbs der Europäischen Weltraumorganisation und des Europäischen Innovationszentrums für Weltraumressourcen erreicht und 75'000 Euro gewonnen. Dem Sieger winken 550'000 Euro.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space