Staatspräsident Südkoreas besucht ETH
Zürich - Der südkoreanische Staatspräsident Yoon Suk Yeol hat sich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) über die Quantenwissenschaften informiert. Begleitet wurde er von sieben seiner Minister.
Orderfox bietet Einkäufern KI-Plattform für CNC-Teile
Zürich - Orderfox hat eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Plattform eingerichtet, auf der Einkäufer nach passenden Teilen für hochpräzise Werkzeugmaschinen, sogenannte CNC-Maschinen, suchen können. Das ersetzt die zeitaufwändige Recherche in Suchmaschinen und soll Lieferketten stabilisieren.
Neues ZHAW-Institut fokussiert auf Kreislaufwirtschaft
Winterthur - An der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist das Institute of Product Development and Production Technologies (IPP) gegründet worden. Es fokussiert auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und additive Fertigung.
Post nimmt E-Trike von vonRoll Infratec in Fuhrpark auf
Zug/Bern - Die Schweizerische Post stellt seit Mitte Januar ihre Sendungen auch mit elektrisch angetriebenen Dreiradfahrzeugen, sogenannten Trikes, zu. Der Hersteller vRbikes.ch ag gehört zum Geschäftsbereich Smart Urban Mobility des Industrie- und Datenkonzerns vonRoll Infratec.
Spezialdrohne kann auf Bäumen landen und Biodiversität bestimmen
Zürich/Birmensdorf ZH - Zürcher Forschende haben eine Spezialdrohne entwickelt, die auf Bäumen landen kann. An ihrer Unterseite sammelt die Drohne Umwelt-DNA zur Bestimmung der Artenvielfalt. Jetzt wird sie für einen anspruchsvollen Wettbewerb im Regenwald von Singapur trainiert.
Portugiesische Krypto-Bank kooperiert mit Sygnum
Zürich/Lissabon - Sygnum stellt der Bison Digital Assets, der Krypto-Tochter der portugiesischen Bison Bank, seine Plattform für die Verwahrung und den Handel digitaler Vermögenswerte zur Verfügung. Damit ermöglicht das B2B-Banking von Sygnum bereits 15 Partnern, eine eigene Krypto-Marke zu schaffen.
Entwicklung im Crypto Valley bleibt stabil
Zug - Die Zahl der Unternehmen im Crypto Valley ist 2022 leicht angestiegen, zeigt ein Bericht von CV VC. Die Bewertung der 50 grössten Blockchain-Firmen ist allerdings stark zurückgegangen. Insgesamt wird die Entwicklung der Region, welche die Schweiz und Liechtenstein umfasst, positiv eingeschätzt.
Greens erstes Datenzentrum in Dielsdorf ist am Netz
Dielsdorf ZH/Lupfig AG - Das erste Datacenter von Green im Grossprojekt Metro-Campus Zürich hat am 17. Januar offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Es bietet Platz für 80'000 Server und erlaubt High-Density-Computing. Noch im Januar ist Baustart für ein Bürogebäude, zwei weitere Datenzentren folgen.
ANYbotics arbeitet mit Leica Geosystems zusammen
Zürich/Heerbrugg SG - Der autonome vierbeinige Inspektionsroboter ANYmal von ANYbotics greift neu auf die integrierte und dreidimensionale Scanner-Erfassung der Umgebung von Leica Geosystems zu. Sie erstellt digitale Zwillinge der inspizierten Anlagen präziser, schneller und deutlich kostengünstiger.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space