Lugano ist Pionierin bei digitalen Anleihen
Lugano/Zürich - Die Stadt Lugano hat an der Schweizer Wertpapierbörse SIX Digital Exchange eine digitale Anleihe im Wert von 100 Millionen Franken begeben, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Mit dieser Weltpremiere unterstreicht Lugano sein Innovationsmodell, das digitale Transformation und Innovation fördern soll.
Ziviler Flughafen Lodrino fördert Innovation bei Drohnen
Riviera/Lodrino TI - Die Gemeinde Riviera darf den ehemaligen Militärflughafen Lodrino künftig zivil betreiben. Das gibt dort ansässigen Unternehmen Sicherheit. Es unterstützt aber auch die Entwicklung des Schweizer Kompetenzzentrums für Drohnen im neuen Switzerland Innovation Park Ticino.
Zürcher Finanzplatz wächst schneller als Gesamtwirtschaft
Zürich - Der Finanzplatz Zürich weist eine Bruttowertschöpfung von knapp 30 Milliarden Franken auf. Damit ist er der grösste Finanzstandort der Schweiz. Dies geht aus der Studie „Finanzplatz Zürich 2023/2024“ des kantonalen Amts für Wirtschaft und Arbeit hervor.
ETH entwickelt präzisen Arm für Miniroboter
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben eine Glasnadel entwickelt, die an mikroskopisch kleinen Robotern aus der Labordiagnostik befestigt werden kann. Sie kann mit Ultraschall bewegt werden und etwa winzige Flüssigkeitsmengen mischen.
SwissDrones erhält Wachstumskapital aus den USA
Zürich/Seattle - Die amerikanische Risikokapitalfirma DiamondStream Partners hat eine Finanzierungsrunde von SwissDrones angeführt. Mit dem Erlös will der Hersteller von Überwachungs- und Inspektionsdrohnen die Produktentwicklung beschleunigen und neue Märkte erschliessen.
Marti AG erhält Unternehmerpreis für Kreislaufwirtschaft
Solothurn - Die Marti AG ist mit dem 25. Solothurner Unternehmerpreis ausgezeichnet worden. Die mit 20'000 Franken dotierte Auszeichnung wurde unter dem Jahresmotto Kreislaufwirtschaft vergeben. Als zweiter Preisträger wurde das Start-up publicXdata vom Publikum als bester Neueinsteiger gekürt.
Smile Versicherung berät neu auch im Metaverse
Dübendorf ZH/Zug - Die Smile Versicherung macht ihre Dienstleistungen im Metaverse virtuell in 3D erlebbar. Mithilfe des IT-Beratungsunternehmens Inacta hat sie dort Räume eingerichtet, in denen Kundinnen und Kunden Beratungstermine wahrnehmen oder Versicherungen abschliessen können.
CKW Fiber Services eröffnet neues ökologisches Datacenter
Rotkreuz ZG - CKW Fiber Services hat in der Greater Zurich Area ein neues Datacenter für Grossunternehmen, KMU und ICT-Provider realisiert. Der Neubau ist rundum mit Solarpanels bestückt. Die moderne Anlage entspricht einem wachsenden Bedürfnis nach einem nachhaltigen und energieeffizienten Rechenzentrum in der Zentralschweiz.
HeiQ übernimmt britischen Metallspezialisten Tarn-Pure
Schlieren ZH/Cardiff - HeiQ hat Tarn-Pure übernommen und wird damit zu einem wichtigen Anbieter von elementarem Kupfer und Silber für industrielle Hygieneanwendungen. Tarn-Pure verfügt über wichtige Registrierungen in der EU und Grossbritannien für den Verkauf.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space