Element Biosciences setzt bei Laborautomatisierung auf Tecan
Männedorf ZH/San Diego - Die kalifornische Element Biosciences arbeitet mit dem Laborausrüster Tecan aus dem Grossraum Zürich zusammen. Ihr Ziel ist es, die DNA-Sequenzierung effizienter zu gestalten. Tecan hilft, die Vorbereitung der DNA-Proben zu automatisieren.
SCION Association will alternative Internetarchitektur etablieren
Zürich/Luzern - Die neugegründete SCION Association macht sich für SCION als Alternative zum derzeitigen Internetstandard stark. Die massgeblich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelte Technologie zeichnet sich durch hohe Transparenz und Netzwerksicherheit aus.
Schweiz ist weltweit drittgrösster Standort für Rückversicherungen
Zürich/Basel - In der Schweiz ansässige Rückversicherungen haben 2021 Bruttoprämien von insgesamt 45,6 Milliarden Franken verbucht. Damit bildet das Land den weltweit drittgrössten Standort für Rückversicherungen. Dies zeigt eine Studie von BAK Economics im Auftrag des Versicherungsverbands SVV.
Plasma-Pulver von Octapharma erhält EU-Zulassung
Lachen SZ - Die zuständigen europäischen Behörden haben auch die gefriergetrocknete Version des bewährten Humanplasmas für Transfusionen von Octapharma zugelassen. Das kann verletzten Notfallpatientinnen und -patienten auf dem Weg zur Klinik das Leben retten.
Start-up-Zentrum grow wächst zu Life Science-Cluster
Wädenswil/Horgen ZH - Die Gründerorganisation grow, die schwerpunktmässig Life Science-Firmen unterstützt, wächst in Wädenswil und neu auch in Horgen. Zusätzliche Flächen wurden und werden für Start-ups an beiden Orten ausgebaut. Zudem ist die Gemeinde Horgen neue offizielle Partnerin von grow.
Perowskite sollen Licht noch effizienter einfangen
Zürich/Dübendorf ZH/Lausanne - Drei Institutionen des ETH-Bereichs forschen gemeinsam nach besseren Fertigungsweisen für Perowskit-Dünnschichten. Dabei haben die Teams sowohl Solarzellen und Photodetektoren in Röntgengeräten im Blick als auch Leuchtdioden und Sensoren für Smartwatches.
Sonova lanciert App zur Linderung von Tinnitus
Stäfa ZH - Sonova hat eine medizinische App für Patienten mit Ohrengeräuschen lanciert. Die SilentCloud-App ist bisher in Italien und Belgien verfügbar. Damit können Menschen mit Tinnitus ihre Symptome selbst lindern. Ausserdem können sie sich von geschulten Hörexperten beraten lassen.
Tessiner Lehrerbildung feiert 150-jähriges Bestehen
Manno/Locarno TI - Im Tessin wird in diesem Jahr das 150-jährige Jubiläum der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern begangen. Die Scuola magistrale wurde 1873 gegründet, heute ist die Fachhochschule der italienischen Schweiz dafür zuständig. Über das Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen geplant.
Lufthansa und VARO kooperieren bei nachhaltigen Treibstoffen
Cham ZG/Frankfurt - Lufthansa will bei nachhaltigen Flugtreibstoffen (SAF) mit dem Energiekonzern VARO aus der Greater Zurich Area zusammenarbeiten. VARO könnte der Lufthansa bereits ab 2026 grosse Mengen SAF liefern. Zudem treiben beide innovative Verfahren zur Herstellung grünen Wasserstoffs aus biogenen Abfällen voran.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space