WISeKey speichert Daten in den Urner Alpen
Genf/Attinghausen UR - Für seine neue Kryptowährungsplattform WISeCoin will die Cybersicherheitsfirma WISeKey ein Rechenzentrum des Urner Unternehmens Deltalis nutzen. Dieses befindet sich in einem ehemaligen Militärbunker in den Alpen.
Solardrohne erkundet Gletscher
Zürich - An der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben Forscher eine autonome solarbetriebene Drohne entwickelt. Die AtlantikSolar wurde nun in der Arktis dem Praxistest ausgesetzt. Dabei konnten gleichzeitig Erkenntnisse über die dortigen Gletscher gewonnen werden.
Niederländischer Krankenversicherer setzt auf dacadoo
Zürich - Der niederländische Krankenversicherer Menzis lässt seine Gesundheitsplattform inklusive Apps vom Zürcher Jungunternehmen dacadoo weiterentwickeln. Die Plattform soll Nutzern helfen, ihre Gesundheit spielerisch zu verbessern.
trade.io lanciert Blockchain-Handelsplattform
Zug - Die neue Zuger Firma trade.io will eine auf der Blockchain-Technologie basierende Börsenhandelsplattform lancieren. Diese soll Kosten für Investoren und Firmen senken. Mit dem Erwerb von Tokens können sich Interessenten auch an den Erfolgen der Plattform beteiligen.
Superroboter überzeugt Investoren
Glattbrugg ZH - Der Roboter von QualySense kann Getreidekörner in Höchstgeschwindigkeit sortieren. Er soll die Qualität der Nahrungsmittel erhöhen und die Verschwendung reduzieren. In einer Finanzierungsrunde konnte das Start-up nun 14 Millionen Franken einnehmen.
Blockchain-Verband will Vermögensverwaltung revolutionieren
Zug - Mehrere Zuger Blockchain-Firmen haben mit der Unterstützung des Kantons den Verband Multichain Asset Management Association gegründet. Dieser soll an einer neuen Form von Vermögensverwaltung arbeiten, welche auf dezentralisierten Technologien basiert.
Forscher entwickeln laserähnliches Miniaturgerät
Zürich - Zürcher Forscher haben ein Miniaturgerät entwickelt, das laserähnliche Strahlen aus elektromagnetischen Wellen erzeugen kann. Diese können viel stärker gebündelt werden als Licht, was das Gerät für Anwendungen in Sensoren interessant macht.
Osram investiert in Zürcher Start-up
Zürich - Der deutsche Lichthersteller Osram beteiligt sich an der Zürcher Jungfirma beaconsmind. Diese unterstützt stationäre Händler mit einer intelligenten Software bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle.
CreditGate24 knackt 1000-Kredite-Marke
Rüschlikon ZH - CreditGate24 bringt über seine Plattform Kreditnehmer mit Anlegern zusammen. Nach rund 2,5 Jahren Laufzeit hat das Jungunternehmen nun die Finanzierung von 1000 Krediten bewirkt. Aktuell wurde der Internetauftritt überarbeitet.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space