News

News filtern
Spiel soll auf Cybergefahren aufmerksam machen
Zürich - Die Zürcher Firma Blindflug Studios hat ein Spiel entwickelt, das auf realen Szenarien von Cyberangriffen basiert. In Auftrag gegeben wurde das Projekt vom Swiss IT Leadership Forum. Es soll auf die Gefahren im Bereich IT-Sicherheit aufmerksam machen.
ZHAW soll neues Labor erhalten
Zürich - Das Departement Life Sciences und Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) soll ein neues Labor in Wädenswil ZH erhalten. Dafür hat der Regierungsrat beim Kantonsrat 77,8 Millionen Franken beauftragt.
Zürich und Hongkong rücken enger zusammen
Zürich - Die Veranstaltung Zürich meets Hong Kong war ein Erfolg. Zürcher Innovationen konnten in Hongkong tausende Besucher anziehen. Ausserdem wurden mehrere Kooperationen zwischen Institutionen aus Zürich und Hongkong vereinbart.
Hochschulgebiet Zürich Zentrum rückt näher
Zürich - Die Entwicklung des Hochschulgebiets Zürich Zentrum ist einen Schritt weiter. Die Gebietsplanung ist weitgehend abgeschlossen. Zudem zeigt eine neue Studie, wie die Freiräume zwischen den Gebäuden genutzt werden könnten.
Zürcher Entdeckung könnte bei Krebstherapien helfen
Zürich - Zürcher Forscher haben einen Mechanismus identifiziert, der hilft, fehlerhafte Genaktivitäten zu verstehen, die letztendlich zu Krebs führen können. Die Erkenntnisse bieten neue Ansatzmöglichkeiten für künftige Krebstherapien.
Disney-Forscher entwickeln Feuerwerk für Blinde
Zürich - Im Zürcher Forschungslabor von Disney haben Wissenschaftler eine Art von Feuerwerk entwickelt, das auf fühlbaren Effekten basiert. Dank dessen sollen sehbehinderte oder blinde Menschen Feuerwerke miterleben können.
Pickwings gewinnt Logistikpreis
Baar ZG - Pickwings hat den Logistikpreis der Vereine detranz und VNL gewonnen. Das Baarer Start-up entwickelt eine Plattform, welche Anbieter und Nachfrager von Transportdienstleistungen zusammenbringt. Ziel ist es, Leerfahrten zu vermeiden und den CO2-Austoss zu senken.
Zürcher Methode visualisiert Luftströme
Zürich - Zürcher Forscher haben ein neues Verfahren für Tests im Windkanal entwickelt. Mit der Methode sehen beispielsweise Skirennfahrer sofort am Bildschirm, an welcher Stelle Luftwiderstand entsteht. Dies soll unter anderem beim Kauf von Ausrüstungen helfen.
Bildungsstandort Winterthur präsentiert sich in Hongkong
Hongkong - Im Rahmen der Veranstaltung Zürich Meets Hong Kong hat Winterthur eine Tagung zur Berufsbildung organisiert. Diese wurde durch das Engagement der Standortförderung Region Winterthur möglich.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space