News

News filtern
Japanischer Lebensversicherer setzt auf dacadoo
Zürich - T&D Holdings, die Holdinggesellschaft der T&D Lebensversicherungsgruppe aus Japan, spannt mit dacadoo zusammen. Das Start-up aus der Greater Zurich Area wird dem Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Lebensversicherungsprodukte helfen.
Neue Entdeckung könnte Übergewichtigen helfen
Zürich/Lausanne - Übergewicht kann zu Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Herzinfarkt führen. Forscher der beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich und Lausanne haben nun einen Zelltypen entdeckt, der diese Folgeerkrankungen verhindern könnte.
IDUN Technologies will Biosensoren auf den Markt bringen
Zürich - IDUN Technologies hat eine erfolgreiche Seed-Runde abgeschlossen. Das Start-up entwickelt Bisosensoren für tragbare Geräte, die eine hohe Messgenauigkeit ohne Hautirritationen ermöglichen. Mit dem frischen Geld kann es sein Produkt auf den Markt bringen.
AdNovum lanciert Blockchain-Lösung für Unternehmen
Zürich - Der IT-Dienstleister AdNovum aus der Greater Zurich Area lanciert eine Lösung, welche Unternehmen beim Aufbau von Geschäftslösungen auf Basis von Blockchain unterstützt. Dabei stützt er sich auf seine Erfahrung mit Car Dossier, einem Blockchain-Dossier für Fahrzeuge.
Investment Navigator startet in Asien durch
Zürich - Investment Navigator lanciert seine Anlagefondsplattform auch in Hongkong. Dies gibt das Regtech-Unternehmen aus der Greater Zurich Area nach Abschluss eines dreimonatigen Förderporgramms bekannt.
AMAG gründet Innovationslabor
Zürich - Der Autohändler AMAG will ein Innovation & Venture Lab im Grossraum Zürich gründen. Dort sollen gemeinsam mit Universitäten und Start-ups neue Mobilitätstrends aufgespürt werden. Das Labor wird auch mit Volkswagen zusammenarbeiten.
FINX baut Blockchain-Bankenplattform in der Schweiz auf
Kuala Lumpur - Die malaysische FINX Group will eine auf der Blockchain-Technologie basierende Bankenplattform in Europa aufbauen. Zuerst soll diese in der Schweiz lanciert werden.
Crypto Fund AG darf Fonds vertreiben
Zug - Die Crypto Fund AG hat von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) die Bewilligung als Vertriebsträger für kollektive Kapitalanlagen erhalten. Damit darf sie als das erste Schweizer Kryptofonds-Unternehmen Fonds an qualifizierte Anleger vertreiben.
Google Schweiz-Chef sieht grosse Chance für die Schweiz
Zürich - Die Schweiz kann laut Google Schweiz-CEO Patrick Warnking eine Gewinnerin der Digitalisierung werden. Dank der Innovationskraft des Landes würden weniger Arbeitsplätze automatisiert. Auch KMU seien von Grund aus gut aufgestellt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space