News

News filtern
Trust Square wird zum weltweit grössten Blockchain-Zentrum
Zürich - Der Blockchain-Hub Trust Square baut sein Platzangebot weiter aus. Neu wird er insgesamt mehr als 300 Arbeitsplätze für Jungunternehmer und Forschende bieten. Damit wird er zum weltweit grössten Blockchain-Zentrum seiner Art.
CorFlow nimmt 9,4 Millionen Franken ein
Baar ZG - CorFlow konnte 9,4 Millionen Franken von privaten Investoren einnehmen. Die Medtech-Firma entwickelt eine Technologie, mit der die mikrovaskuläre Obstruktion nach einem Schlaganfall erkannt und besser behandelt werden kann. Mit dem frischen Geld kann diese erstmals an Menschen getestet werden.
Nectar lanciert intelligentes Anleiheprodukt
Altendorf SZ - Das Fintech-Unternehmen Nectar Digital Wealth lanciert ein Anleiheprodukt, welches auf der Künstlichen Intelligenz basiert. Es soll kleinen Vorsorgesparern den Zugang zu einem globalen Kreditportfolio ermöglichen.
Beekeeper nimmt 13 Millionen Dollar ein
Zürich - Beekeeper konnte in einer Finanzierungsrunde 13 Millionen Dollar von Investoren wie Atomico und Samsung einnehmen. Das Start-up aus der Greater Zurich Area entwickelt eine App, welche jeden einzelnen Mitarbeiter in die Unternehmenskommunikation einbindet.
Georg Fischer und 3D Systems präsentieren 3D-Drucker
Schaffhausen/Chicago - Die Georg Fischer gehörende GF Machining Solutions und die amerikanische 3D Systems haben gemeinsam eine Maschine für die additive Fertigung entwickelt. Die DMP Factory 500 soll die Produktion von Metallteilen vereinfachen und Kosten senken.
Jedes zweite Auto fährt mit Fachwissen von Dätwyler
Altdorf - Dätwyler setzt in seinem Marktsegment Automotive auf sein neues Produktionskonzept Lean-and-Clean. Damit will der Industriekonzern seine Wettbewerbsfähigkeit im Markt für Automobilkomponenten weiter steigern.
Dfinity siedelt Forschungsteam in Zürich an
Zug/Zürich - Dfinity will ein Forschungslabor in Zürich aufbauen. Das amerikanische Unternehmen mit einer Stiftung im Crypto Valley arbeitet an einem dezentralen Internetcomputer. Erst kürzlich hat es in einer Finanzierungsrunde über 100 Millionen Dollar eingenommen.
Waters steigt bei Creoptix AG ein
Wädenswil ZH - Das amerikanische Technologieunternehmen Waters Corporation investiert in die Creoptix AG. Das Unternehmen aus der Greater Zurich Area entwickelt und vertreibt analytische Laborgeräte, die in der Life Sciences-Forschung und der Pharmaindustrie zum Einsatz kommen.
Dank High-Tech erobert Schweizer Kaffeekultur den Globus

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space