News

News filtern
ETH behält Spitzenplatz
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) belegt im aktuellen Universitätsranking von Times Higher Education den elften Platz. Damit gibt sie weiterhin als die beste Hochschule auf dem Kontinent.
Schweiz soll erste Krypto-Bank erhalten
Zug - Prominente Schweizer Finanzexperten haben 100 Millionen Franken für eine neue Bank beschafft. SEBA Crypto mit Sitz in Zug soll eine Brücke zwischen den traditionellen und Krypto-Finanzmärkten schlagen. Der nächste Schritt ist die Beantragung einer Banklizenz.
Futurae Technologies überzeugt Investoren
Zürich - Futurae Technologies konnte in einer Finanzierungsrunde 2 Millionen Franken einnehmen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt und vertreibt sichere Authentisierungslösungen.
Sensor soll Wachstum von Lebergewebe überwachen
Zürich/Wädenswil ZH - Wyss Zurich arbeitet an einem Perfusionssystem, mit dem es möglich sein soll, ein Stück gesundes Lebergewebe ausserhalb des Körpers wachsen zu lassen. Dabei soll ein Sensor der C-CIT Sensors AG aus der Greater Zurich Area Glukosemessungen durchführen.
Hystrix startet Marktplatz für Medtech-Produkte
Biberist SO - Der erste digitale Marktplatz für Medizinalprodukte, Implantate und Dienstleistungen der Schweiz geht an den Start. Die hystrix medical hat bereits namhafte Spitäler und Zulieferer gewinnen können – und plant bereits die Expansion ins Ausland.
Garaventa erhält Innovationspreis
Goldau SZ - Der Hauptpreis des von der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz ausgelobten Innovationspreises ging in diesem Jahr an die Garaventa AG. Der Seilbahnhersteller aus der Greater Zurich Area überzeugte die Jury mit seiner zylinderförmigen Stoosbahn.
Tamedia investiert in Lykke
Zürich/Zug - Tamedia steigt beim Fintech-Start-up Lykke aus dem Crypto Valley ein. Auch in Zukunft will der Medienkonzern mehr im Fintech-Bereich investieren.
TOLREMO nimmt 9 Millionen Franken ein
Zürich - Die TOLREMO therapeutics AG hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 9 Millionen Franken eingenommen. Das Biotech-Start-up aus der Greater Zurich Area entwickelt Medikamente, welche einer Arzneimittelresistenz bei Krebstherapien vorbeugen sollen.
Zug verzeichnet fünf neue Ansiedlungen
Zug - Fünf Unternehmen haben kürzlich eine Niederlassung im Kanton Zug eröffnet. Sie stammen aus Branchen wie Life Sciences, ICT und Fintech. Sie schätzen unter anderem das unternehmensfreundliche Klima und das grosse Blockchain-Netzwerk.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space