News

News filtern
In Zug entsteht Raum für die Industrie der Zukunft
Das Areal der V-Zug AG wird am Rand von Zug zum Schauplatz für urbane Industrie. V-Zug erneuert seine Infrastruktur und dabei werden 50.000 Quadratmeter frei für ein Industriecluster – ein Projekt in der Wirtschaftsregion Zürich mit internationaler Strahlkraft.
Astronauten atmen dank Technik von Keller
Winterthur ZH - Differenzdrucktransmitter der Keller AG kommen bei einem neuen Lebenserhaltungssystem zum Einsatz, welches Ende September ins All geschickt wurde. Das System wird Astronauten Sauerstoff zur Verfügung stellen.
PriceHubble gewinnt Immobilienpreis
Zürich - PriceHubble hat beim internationalen Real Estate Innovation Contest 2018 in der Kategorie Invest gewonnen. Das Jungunternehmen aus der Greater Zurich Area will die Bewertung von Immobilien durch maschinelles Lernen revolutionieren.
Omya übernimmt Galderma-Spirig-Areal
Egerkingen SO - Omya International wird seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Egerkingen ansiedeln. Dazu hat der Hersteller von Industriemineralien das Galderma-Spirig-Areal erworben. Ausserdem übernimmt er den Geschäftsbereich Cosmospheres von Spirig Pharma.
Climeworks holt CO2 aus der Luft
Zürich - Das Start-up Climeworks aus der Greater Zurich Area hat eine Anlage entwickelt, die CO2 aus der Luft filtern kann. Das CO2 wird unter der Erde gespeichert oder in anderer Form wiederverwendet. Die Anlage wird derzeit in drei Ländern getestet und soll bald auf den Markt kommen.
Forscher korrigieren Gen-Mutation
Zürich - Forscher der ETH Zürich und des Kinderspitals Zürich haben es geschafft, eine Stoffwechselkrankheit bei Mäusen zu heilen, die durch eine Gen-Mutation verursacht wurde. Ihre Methode könnte künftig auch zur Heilung der Krankheit bei Menschen angewendet werden.
The Circle ist auf Kurs
Zürich - Eineinhalb Jahre vor der Eröffnung ist das Immobilienprojekt The Circle am Flughafen Zürich auf Kurs, sagt CEO Stephan Widrig. Rund die Hälfte der Fläche sei bereits vermietet. Demnächst sollen weitere Mieter bekanntgegeben werden.
Wie eine Zürcher App weltweit Mitarbeiter verbindet
Das ETH-Spin-off Beekeeper schreibt mit seiner Mitarbeiter-App eine rasante Erfolgsgeschichte. 2012 gegründet, beschäftigt es heute über 130 Mitarbeiter und ihr die App wird in über 130 Ländern verwendet. Laut Mitgründer Cristian Grossmann bietet der Wirtschaftsraum Zürich die perfekte Basis für dieses Wachstum.
GetYourGuide knackt Millionengrenze
Zürich - Über die Plattform von GetYourGuide sind im August mehr als 1 Million Buchungen für Ausflüge und andere Aktivitäten eingegangen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich stärkt sich nun mit einem neuen Vorstandsmitglied.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space