News

News filtern
ChainSecurity bewahrt Ethereum vor Sicherheitslücke
Zürich - Die Firma ChainSecurity verfolgt das Ziel, Blockchain-Technologien sicherer zu machen. Die Ausgründung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat nun eine Sicherheitslücke bei Ethereum entdeckt und damit möglichen Missbräuchen vorgebeugt.
Oracle Insurance setzt auf dacadoo
Zürich - Der amerikanische Versicherer Oracle Insurance spannt mit der Jungfirma dacadoo aus der Greater Zurich Area zusammen. Dacadoo betreibt eine Plattform, die zu einer gesunden Lebensweise motiviert. Oracle-Kunden sollen mit der Nutzung der Plattform ihre Kosten senken können.
PropTech1 Ventures kommt in die Schweiz
Zürich - PropTech1 Ventures, ein auf Proptech-Start-ups spezialisierter deutscher Risikokapitalgeber, eröffnet ein Büro in der Greater Zurich Area. Das Unternehmen hat erst kürzlich in die Jungfirma Archilyse investiert und bewertet die Schweizer Proptech-Szene als besonders attraktiv.
Siemens baut auf Kompetenzen im Wirtschaftsraum Zürich
Der neue Siemens-Campus in Zug in der Greater Zurich Area ist ein Schaufenster modernster Gebäudetechnologie, sagt Matthias Rebellius, CEO der Siemens-Division Building Technologies. Die Investitionen in den Standort in der Greater Zurich Area waren Vorboten für dessen wachsende Rolle im Konzerngefüge.
C-Level wappnet Führungskräfte für KI-Zeitalter
Freienbach SZ - Die C-Level AG lanciert ein Weiterbildungsangebot für Führungskräfte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Dabei arbeitet sie mit der AI Business School zusammen.
Bund finanziert Prototyp des smartflyers mit
Grenchen SO - Die smartflyer AG aus der Greater Zurich Area entwickelt einen viersitzigen Flieger mit einem hybriden Antrieb. Der erste Flug ist für 2021 vorgesehen. Der Bund unterstützt das Projekt über eine Spezialfinanzierung.
Forscher drucken Ohren
Dübendorf ZH - Forscher der Empa haben es mittels 3D-Druck geschafft, Ohrimplantate anzufertigen, die künftig bei Personen mit Knorpelerkrankungen zum Einsatz kommen könnten. Dafür haben sie Nanocellulose genutzt – ein Material, das aus Holz gewonnen wird und damit reichlich verfügbar ist.
Kantonsspital setzt bei Garderobe auf Zippsafe
Winterthur/Glattbrugg ZH - Das Kantonsspital Winterthur installiert eine neuartige Lösung für Personalgarderoben von Zippsafe. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat diese speziell für öffentliche Räume mit wenig Platz entwickelt.
Schweiz ist bei Innovation führend
Las Vegas - Die Schweiz ist weltweit die Nummer zwei in Sachen Innovation. Dies zeigt die neue Rangliste der Consumer Technology Association. Das Land kann unter anderem bei den Kategorien Freiheit, Anpassungsfähigkeit und Internetgeschwindigkeit punkten.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space