News

News filtern
Moodtalk rechnet 2022 mit vierfachem Umsatz
Attinghausen UR - Das Urner Start-up Moodtalk hat im ersten Halbjahr einen starken Zuwachs an Grosskunden verzeichnet. Mittlerweile nutzen 80 Teams seine KI-gestützte Software zur Führungs- und Teamentwicklung. Bis Ende 2022 soll sich der Umsatz vervierfachen.
Isovalent sichert sich 40 Millionen Dollar
Erlenbach ZH/Cupertino - Isovalent hat in einer Finanzierungsrunde 40 Millionen Dollar eingenommen. Zu den Investoren gehört auch Microsoft. Die Firma mit Hauptsitzen in der Greater Zurich Area und Kalifornien entwickelt Open-Source-Software für Cloud-Anwendungen.
Proteomedix erhält Patent für Proclarix in China
Schlieren ZH - Das Krebsdiagnostik-Unternehmen Proteomedix hat in China ein Patent für seinen Prostatakrebstest Proclarix erhalten. Weitere Patente wurden bereits in Europa, Japan, Südkorea und erst im Juli in den USA erteilt. 
Wirtschaftsraum Zürich räumt bei TOP 100 Swiss Startup Award ab
Schlieren ZH - Yokoy ist bei den TOP 100 Swiss Startup Awards 2022 als Sieger hervorgegangen. Damit gewann zum ersten mal ein Jungunternehmen der Fintech-Branche. Planted Foods belegte Platz 2, Ledgy Platz 3. Sie haben bereits über 420 neue Arbeitsplätze geschaffen und 153 Millionen Franken eingesammelt.
Crypto Valley hat mit 21.co grösstes Krypto-Einhorn der Schweiz
Zug - Mit einer neuen Bewertung von rund 2 Milliarden Dollar wird 21.co das grösste Krypto-Einhorn des Crypto Valley in der Greater Zurich Area. 21.co ist die neue Muttergesellschaft für 21Shares, den weltweit grössten Emittenten von Produkten in Kryptowährung aus Zug sowie die Firma Amun.
Lugano tritt Lifestyle Tech Competence Center bei
Lugano - Die Stadt Lugano nimmt Einsitz im Verwaltungsrat des Lifestyle Tech Competence Center (LTCC). Das LTCC soll eine der drei Säulen im geplanten Innovationspark Tessin werden. Unternehmen, die dem LTCC angehören, haben seit seiner Gründung vor 18 Monaten bereits 100 Arbeitsplätze geschaffen.
ETH eröffnet Forschungszentrum zur Entstehung des Lebens
Zürich - Nobelpreisträger Didier Queloz leitet ein neues Forschungs- und Lehrzentrum an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Es widmet sich der Entstehung und Verbreitung von Leben auf und ausserhalb der Erde. 40 Forschungsgruppen wollen dort interdisziplinär arbeiten.
Sygnum eröffnet Bankfiliale im Metaverse
Zürich - Sygnum ist die erste Schweizer Bank, die einen Hub im Metaverse eröffnet. Damit will die weltweit erste Bank für digitale Vermögenswerte Investorinnen und Investoren einen neuen Zugang zu ihren Produkten der kryptobasierten Wirtschaft bieten.
Dätwyler stärkt sich mit elektroaktiven Polymeren von CTsystems
Altdorf/Dübendorf ZH - Dätwyler übernimmt CTsystems, eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa). Damit gehen die CTsystems-Patente für elektroaktive Polymere auf Dätwyler über. Sie ermöglichen komplett neue Anwendungen etwa im Auto der Zukunft.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space