Dieter Schwarz Stiftung fördert Künstliche Intelligenz an der ETH
Zürich - Eine grosszügige Zuwendung der Dieter Schwarz Stiftung stärkt den Forschungsbereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Zwei Professuren können eingerichtet und herausragende Talente im ETH AI Center gefördert werden.
Firma aus den USA verwendet Methan-Sensoren von Sensirion
Stäfa ZH/Denver - Die Klimaanalyseplattform von Project Canary bietet ihrer Industriekundschaft in den USA künftig auch die Sensoren von Sensirion Connected Solutions an. Damit lässt sich austretendes Methan erkennen und quantifizieren. So können etwa Gaslieferanten überprüfbare Klimanachweise erbringen.
Deutsche Versicherung setzt Spracherkennung von Spitch ein
Zürich/München - Der Konzern Versicherungskammer hat seine Schadenhotline auf die natürliche Spracherkennung von Spitch aus der Greater Zurich Area umgestellt. Damit konnte der deutsche öffentliche Versicherer die Zahl nicht zuordenbarer Anrufe von 40 auf 15 Prozent reduzieren.
Verlagssoftware von Netcetera ist in DACH in Top 10
Zürich - Das Verlagsfachmagazin „kress pro“ zählt die Verlagssoftware Forward Publishing von Netcetera, das Team dahinter und den Forward Publishing Editor Livingdocs zu den zehn besten Digitalagenturen und -werkzeugen für Publisher in den deutschsprachigen Ländern (DACH). Beide Unternehmen stammen aus der Greater Zurich Area.
Der Wirtschaftsraum Zürich profitiert nachhaltig von seinem Standortmarketing
Das Standortmarketing der Greater Zurich Area AG (GZA) und ihrer Partner in den Mitgliederkantonen leistet einen positiven Beitrag zur «qualitativen und nachhaltigen Entwicklung» des Wirtschaftsraums Zürich.
CSCS kauft Magnetbänder von Meanquest
Lugano/Ecublens VD - Das Schweizer Supercomputing-Zentrum (CSCS) hat bei Meanquest eine neue Bandbibliothek bestellt. Das Auftragsvolumen für das Tape Library-System beträgt über eine Laufzeit von fünf Jahren 18 Millionen Franken. Es ersetzt das bestehende IBM-System.
InfoGuard eröffnet neues Cyber Defence Center
Baar ZG - InfoGuard hat sein deutlich vergrössertes Cyber Defence Center eingeweiht. Auch die Büroflächen wurden fast verdoppelt. Damit reagiert der Spezialist für die Abwehr von Cyberangriffen aus der Greater Zurich Area auf die stark steigende Nachfrage.
PraSaga erhält US-Patent für sein Blockchain-Modell
Zug - Die Stiftung PraSaga aus der Greater Zurich Area hat in den USA ein Patent für ihre Methode zur Verarbeitung von Message-Passing-Transaktionen bekommen. Dies ermöglicht es PraSaga, ihr vollständiges Betriebssystem SagaOS auf die Blockchain zu bringen.
Privilège Ventures erhält FINMA-Lizenz
Lugano - Privilège Ventures SA ist nun eine in der Schweiz regulierte Risikokapitalfirma: Das Unternehmen aus der Greater Zurich Area ist neu im Besitz einer Lizenz der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). Dies soll den Weg für zukünftige Projekte ebnen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space