News

News filtern
Aufbruchsstimmung im Kanton Uri: Ein Interview mit Stefan Büeler
Mit neuen Infrastrukturen, Verkehrsverbindungen und internationalen Investitionen hat die Entwicklung des Kantons Uri eine neue Dynamik angenommen. Bevölkerung und Arbeitsplätze wachsen konstant. Zentralinfo, das Mitgliedermagazin der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ, hat bei Stefan Büeler, Vorsteher des Amt für Wirtschat und öffentlichen Verkehr im Kanton Uri, nachgefragt.
ETH-Forschende sind Regulation des Bewusstseins auf der Spur
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben nachgewiesen, dass der Botenstoff Orexin die Grösse der Pupillen bestimmt. Ihre Forschungen können zu einem besseren Verständnis von Krankheiten wie Alzheimer, aber auch der Regulation des Bewusstseins führen.
Huayou Cobalt kotiert an SIX Swiss Exchange
Zürich/Schanghai - Das chinesische Unternehmen Zhejiang Huayou Cobalt hat seine Hinterlegungsscheine bei der SIX Swiss Exchange kotiert. Es ist das inzwischen sechste Unternehmen in diesem Jahr, dessen Global Depository Receipts an der Schweizer Börse zugelassen werden. 
SDX und CV VC wollen Start-ups gemeinsam fördern
Zürich/Zug - Die Digitalbörse SDX und die Zuger Crypto Valley Venture Capital (CV VC) haben Gespräche über eine Zusammenarbeit aufgenommen. Dadurch sollen Start-ups in die Lage gebracht werden, einen besseren Zugang zu Finanzierungen zu erhalten.
MAS Holdings beteiligt sich an HeiQ AeoniQ
Schlieren ZH/Colombo - Die HeiQ Gruppe und die global tätige Textilfirma MAS Holdings aus Sri Lanka gehen eine Partnerschaft ein. In deren Rahmen beteiligt sich MAS an der HeiQ-Tochtergesellschaft HeiQ AeoniQ GmbH. Sie stellt das Hochleistungsgarn HeiQ AeoniQ her.
Empa-Forschende entwickeln nachhaltige Sensoren und Displays
Dübendorf ZH - Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben ein biologisch abbaubares Material entwickelt, das sein Farbe verändert, Strom leitet und für den 3D-Druck geeignet ist. Damit können nachhaltige Sensoren und Displays hergestellt werden.
UBS steigt bei Fintech Numarics ein
Zürich/Baar ZG - Numarics hat in einer Finanzierungsrunde 10 Millionen Franken eingenommen. Die Runde wurde unter anderem von der Zürcher Grossbank UBS angeführt. Diese geht auch eine strategische Partnerschaft mit dem Fintech ein.
Kanton Tessin sichert Innovationsförderung 2024 bis 2027
Bellinzona - Der Kanton Tessin hat die Finanzierung von Innovationen und Förderung der regionalen Wirtschaft für die Jahre 2024 bis 2027 sichergestellt. Der Staatsrat hat für die Massnahmen drei Kredite von zusammen 60 Millionen Franken genehmigt.
Aisot und MRB spannen für vollautomatisierte Anlageprodukte zusammen
Zürich - Die Aisot Technologies AG und MRB Fund Partners spannen für die Einführung vollautomatisierter Anlageprodukte für institutionelle Anleger zusammen. Dabei bringt Aisot seine KI-Lösungen für Vermögensverwaltung ein. Als erstes Produkt wird ein Krypto-Anlageprodukt lanciert.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space