News

News filtern
Chinesische Grossbank kommt nach Zürich
Zürich - Die Industrial and Commercial Bank of China lässt sich in Zürich nieder. Laut einem Medienbericht hat die Finma der grössten und wertvollsten Bank der Welt nun eine Banklizenz für die Schweiz erteilt.
Russische Telekomfirma setzt auf BLOCKv
Zug/Moskau - Das russische Telekomunternehmen MegaFon setzt auf eine Technologie der Zuger Blockchain-Firma BLOCKv. Dank dieser will es eine digitale Schatzsuche auf den Strassen Moskaus ermöglichen. Das Spiel basiert auf der Ethereum Blockchain.
LafargeHolcim hat Beton für Superlaser entwickelt
Zürich/Hamburg - LafargeHolcim hat spezielle Betonmischungen für den Europäischen Superlaser XFEL in Hamburg entwickelt. Dabei konnte der Zementhersteller auch auf seine Erfahrungen beim Tunnelbau in der Schweiz zurückgreifen.
Forschungskommission der ETH feiert Jubiläum
Zürich - Die Forschungskommission der ETH Zürich feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Ihre Aufgabe ist es, junge Forscher und Projekte zu fördern. Laut Kommissionspräsident Uwe Sauer gilt die Hochschule derzeit etwa bei der Drohnenforschung als besonders stark.
Grossbanken starten Blockchain-Projekt
Zürich - Die beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse starten mit der SIX und globalen Finanzpartnern eine neue Blockchain-Initiative. Das Projekt soll den Datenabgleich von Gegenparteien verbessern, der nach der Einführung des Gesetzespaket MiFID II im Januar 2018 nötig sein wird.
WayRay eröffnet Forschungszentrum in Schaffhausen
Schaffhausen - WayRay entwickelt eine Technologie, welche es erlaubt, Informationen für Fahrer auf der Autoscheibe anzuzeigen. Zu seinen Investoren gehört der chinesische Internetkonzern Alibaba. Nun zieht das Start-up nach Schaffhausen.
Fanpictor macht Weihnachtsstimmung für Coca-Cola
Zürich/New York - Coca-Cola hat am Freitag eine weihnachtliche Lichtshow im Madison Square Garden in New York veranstaltet. Dabei setzte der Getränkeriese auf die Technologie des Zürcher Start-ups Fanpictor.
Kässbohrer wählt Kanton Uri für Schweizer Hauptsitz
Altdorf - Kässbohrer, ein deutscher Hersteller von Pistenfahrzeugen, hat sich für die Werkmatt Uri in Altdorf als Standort für seinen neuen Schweizer Hauptsitz entschieden. Ab Sommer 2019 sollen dort rund 30 qualifizierte Arbeitsplätze entstehen.
Digitalisierung hält in Landwirtschaft Einzug
Schaffhausen - Auf der Swiss Future Farm in Tänikon TG werden neue Technologien für ihren Einsatz in der Landwirtschaft getestet. Auch der Landmaschinenhersteller GVS Agrar aus Schaffhausen ist an dem Projekt beteiligt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space