News

News filtern
loanboox will weiter expandieren
Pfäffikon SZ - Über die Geld- und Kapitalmarktplattform loanboox wurden bis zum Jahreswechsel bereits über 7 Milliarden Franken an Finanzierungsvolumen freigeschaltet. Das Start-up ist zudem erfolgreich nach Deutschland expandiert. Nun will es weitere Märkte erschliessen.
Forscher entwickeln Ziegelstein der Zukunft
Dübendorf ZH - Forscher der Empa haben einen Ziegelstein entwickelt, der dünne und hochdämmende Mauern ermöglicht. Damit soll gute Dämmung künftig nicht auf Kosten einer schönen Architektur gehen.
Start-up will Gesundheitsüberwachung revolutionieren
Zürich - Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben neuartige Elektroden für die Gesundheitsüberwachung entwickelt, die optimal an der Haut haften. Eine Ausgliederung der Hochschule will diese nun auf den Markt bringen.
Kühne + Nagel will in Technologie-Start-ups investieren
Schindellegi SZ/Singapur - Das Logistikunternehmen Kühne + Nagel will eine Gemeinschaftsfirma mit der Investmentgesellschaft Temasek aus Singapur gründen. Über diese wollen die beiden Partner in Start-ups investieren, die innovative Technologien für die Logistik entwickeln.
Sensirion stellt Sensor zur CO2-Messung vor
Stäfa ZH - Sensirion wird an einer Fachmesse in Chicago einen neuen Sensor zur Überwachung von CO2 in der Luft vorstellen. Dieser soll unter anderem helfen, neue Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität in Räumen zu entwickeln.
Rieter digitalisiert Spinnereien
Winterthur ZH - Der Textilmaschinenhersteller Rieter bietet neu eine App an, mit der wichtige Daten über Produktion, Qualität und Energie in Spinnereien überwacht werden können. So können Verantwortliche schnell auf Probleme reagieren und teure Ausfallzeiten vermeiden.
Hersteller von Bitcoin-Rechnern kommt nach Zug
Zug - Bitmain Technologies hat laut einem Medienbericht eine Tochtergesellschaft in Zug gegründet. Der grösste Hersteller von Bitcoin-Rechnern will vom Crypto Valley rund um Zug und Zürich aus seine globale Expansion begleiten.
Regierung von Bangladesch kooperiert mit Lykke
Zug - Bangladesch holt sich Fachwissen aus dem Zuger Crypto Valley. Gemeinsam mit dem Unternehmen Lykke will das Land ein auf der Blockchain-Technologie basierendes System für öffentliche Dienste entwickeln.
Trump kommt nach Davos
Washington/Davos - Donald Trump wird am diesjährigen Weltwirtschaftsforum teilnehmen, das am 23. Januar beginnt. Er will in Davos seine America First-Strategie erläutern. Trump ist nach Bill Clinton der zweite amtierende US-Präsident, der das Forum besucht.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space