News

News filtern
HeiQ verkürzt Musterproduktion
Schlieren ZH - Das Textiltechnologieunternehmen HeiQ bietet Textilherstellern ab März eine neue Dienstleistung an. Durch die Online-Plattform heiq it kann die Produktion von Mustern von drei Monaten auf zwei Wochen verkürzt werden.
Sika gewinnt Innovationspreis für Betondrucker
Baar ZG - Der Baustoffkonzern Sika hat bei den INTERMAT Innovation Awards in Paris einen Spezialpreis gewonnen. Ausgezeichnet wurde er für seine 3D-Drucktechnologie für Beton. Mit dieser soll die Bauindustrie revolutioniert werden.
Wneschekonombank will vom Crypto Valley lernen
Zug - Der Blockchain-Bereich der russischen Wneschekonombank wird Mitglied der Cyrpto Valley Association. Die Bank will vom Fachwissen des Vereins profitieren und Russland ebenfalls zu einem Zentrum für Blockchain machen.
VirtaMed vereinbart Kooperation für Nordamerika
Schlieren ZH - Der Simulatorhersteller VirtaMed hat mit der Arthroscopy Association of North America eine zweijährige Zusammenarbeit vereinbart. Das Schlieremer Unternehmen wird dadurch exklusiver Partner beim medizinischen Training auf Basis virtueller Realität.
Schweizer Hochschulen spielen in der Spitzenliga
Davos - Mitglieder des Global University Leaders Forums sind für einen grossen Teil der wissenschaftlichen Publikationen verantwortlich, zeigt eine neue Studie. Zur Vereinigung gehören auch die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich und Lausanne.
Interview: Warum Zürich ein Magnet für globale Talente ist
Gütermetro erreicht Meilenstein
Bern - Die Initianten der unterirdischen Güterbahn Cargo sous terrain haben 100 Millionen Franken mobilisiert. Unter den Investoren ist auch ein chinesisches Unternehmen. Nun soll der Bund den rechtlichen Rahmen für das Grossprojekt schaffen.
Algorithmus lenkt Drohnen durch die Stadt
Zürich - Forscher der Universität Zürich haben einen Algorithmus entwickelt, dank dessen Drohnen selbstständig entlang Strassen und in Gebäuden fliegen können. Der Algorithmus musste dabei Verkehrsregeln und Fahrbeispiele von Rad- und Autofahrern lernen.
Zürich und Hongkong diskutieren über Zukunftsstädte
Zürich - Die Regierungschefin von Hongkong, Carrie Lam, hat die Stadt Zürich besucht. Dabei tauschte sie sich mit Stadtpräsidentin Corine Mauch über intelligente Städte, Digitalisierung sowie den urbanen Werkplatz aus.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space