News

News filtern
LafargeHolcim bringt grünen Beton auf den Weltmarkt
Zug - LafargeHolcim hat ein Sortiment an umweltfreundlichem Hochleistungsbeton lanciert. Nach der erfolgreichen Einführung in Europa kommt dieses nun auch in Nord- und Lateinamerika auf den Markt. Die neuen Produkte sollen kreislauffähiges Bauen fördern. 
Ecocoach liefert Energiemanagement für Rehl Energy
Brunnen SZ - Ecocoach rüstet den Sitz des deutschen Solar-Grosshändlers Rehl Energy in Andernach mit Energiemanagement, Stromspeicher und Automation aus. Eine Photovoltaikanlage versorgt das gesamte Objekt.
ETH-Forscher lassen Tumore leuchten
Zürich - Zwei Forscher der ETH Zürich haben einen fluoreszierenden Marker entwickelt, der Tumore für Chirurgen sichtbar macht. Damit sollen Operationen erleichtert werden. Für die Entwicklung haben die Forscher den Spark Award erhalten.
Gain Therapeutics nimmt 10 Millionen Dollar ein
Lugano - Gain Therapeutics hat in einer Finanzierungsrunde 10 Millionen Dollar eingenommen. Das Unternehmen entwickelt Medikamente zur Behandlung von seltenen genetisch bedingten sowie neurodegenerativen Erkrankungen.
Empa will Wiederverwertung von Akkus erleichtern
Dübendorf ZH - Fluorreiche Salze machen die Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Akkus gefährlich und kompliziert. Forscher der Empa wollen diesem Problem entgegenwirken. Dafür haben sie bereits einen neuen, nicht-brennbaren wasserbasierten Elektrolyten entwickelt.
DiNAQOR stärkt Entwicklung im Grossraum Zürich
Pfäffikon SZ/Schlieren ZH - Das Life Sciences-Unternehmen DiNAQOR bezieht im Herbst einen neuen Forschungsstandort im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. Dort will es die Entwicklung von Gentherapien zur Behandlung von Herzerkrankungen vorantreiben.
Vestr schliesst überzeichnete Finanzierungsrunde
Zug - Das Fintech-Start-up vestr hat eine überzeichnete Serie-A-Finanzierungsrunde unter Leitung der SIX Group geschlossen. Vestr bietet Software-Dienstleistungen für die Finanzindustrie an. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung der Plattform fliessen.
Scewo Bro überwindet alle Hindernisse
Winterthur - Das Start-up Scewo hat nach jahrelanger Entwicklungsarbeit die ersten beiden Elektrorollstühle vom Typ Bro ausgeliefert. Bro kann auch selbständig ohne Hilfe einer Begleitperson Treppen steigen.
ETH-Ausgründungen lancieren tragbares Thermometer
Rümlang/Stäfa ZH - Die beiden ETH-Ausgründungen GreenTEG und u-blox lancieren gemeinsam ein neues tragbares Gerät. Dieses kann kontinuierlich die Körpertemperatur des Trägers messen. Es soll eine sichere Rückkehr an den Arbeitsplatz nach der Corona-Krise ermöglichen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space