Für ALFA Klebstoffe schliesst sich ein Kreis
Rafz ZH/Bäch SZ - Die ALFA Klebstoffe AG hat mit ALFAPURA ein neues umweltfreundliches Klebesystem entwickelt. Dieses ist nun mit dem Cradle to Cradle Certified GOLD Material Health Certificate ausgezeichnet worden.
Sichere Messenger App Threema gewinnt neuen Investor
Pfäffikon SZ - Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Afinum ist bei Threema eingestiegen. Das Start-up hat eine Messenger App entwickelt, die sich durch einen besonders hohen Schutz der Privatsphäre auszeichnet. Sie hat bereits mehr als 8 Millionen Nutzer überzeugt.
ETH Zürich bleibt in der Spitzenliga
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) hat es im aktuellen Universitätsranking von „Times Higher Education“ auf den Platz 14 geschafft. Damit gilt sie weiterhin als die beste Hochschule auf dem Kontinent. Auch vier weitere Schweizer Universitäten sind unter den besten 100.
Gewinner des Swiss Economic Award stehen fest
Zürich/Winterthur/Bern - ANYbotics, bestsmile und reCIRCLE sind die Gewinner des diesjährigen Swiss Economic Awards. Sie haben die Jury mit autonomen Robotern, 3D-Druckverfahren und Mehrwegverpackungen überzeugt.
Climeworks sichert sich 100 Millionen Franken
Climeworks konnte eine Finanzierungsrunde mit einer Summe von 100 Millionen Franken abschliessen. Die Ausgliederung aus der ETH Zürich entwickelt eine Technologie, mit der CO2 aus der Luft geholt werden kann.
Humabs Biomed behandelt mit Corona-Antikörpern
Bellinzona - Humabs Biomed hat die ersten Patienten mit ihrem Antikörper gegen das Coronavirus behandelt. Spätestens Anfang nächsten Jahres sollen damit 1300 Patienten vor einer Klinikeinweisung bewahrt werden können. Das Medikament könnte Mitte 2021 auf den Markt kommen.
Kuros Biosciences meldet erste Fibrin-PTH-Behandlung
Schlieren ZH - Erstmals ist ein Patient mit degenerativer Bandscheibenerkrankung mit dem von Kuros Biosciences entwickelten Wirkstoff Fibrin-PTH behandelt worden. Der Eingriff wurde in einer Klinik in Kalifornien vorgenommen.
Blockchain hilft Logistik in die Zukunft
Das Blockchain-Ökosystem in der Greater Zurich Area umfasst längst mehr als Kryptowährungen. Insbesondere im Bereich der Logistik wird die Technologie vorangetrieben. Hier arbeiten grosse Akteure an der Vision, die Logistik sicherer, transparenter und effizienter zu machen.
PriceHubble nimmt frisches Geld ein
Zürich - PriceHubble hat sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde mehrere Millionen Franken gesichert. Das Start-up nutzt Künstliche Intelligenz, um die Bewertung von Immobilien zu vereinfachen. Mit dem frischen Geld will es das internationale Wachstum vorantreiben.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space