News

News filtern
Dacadoo-Plattform geht in Kolumbien online
Zürich - Der kolumbianische Versicherer Seguros Bolívar übernimmt die digitale Gesundheits­plattform von dacadoo für seine Kundschaft. Unter dem Namen Bolívar Conmigo soll sie noch in diesem Monat online gehen.  
Zürich gehört zu den besten Flughäfen Europas
Kloten ZH - Der Zürcher Flughafen ist von Passagieren zu einem der besten Flughäfen Europas gewählt worden. Zürich erhält die Auszeichnung in seiner Grössenkategorie bereits zum fünften Mal, diesmal zusammen mit Lissabon und Moskau Domodedowo.  
Beaconsmind will an deutschsprachige Börse
Stäfa ZH - Die beaconsmind AG hat die deutsche Baader Bank beauftragt, die Optionen für ein Dual-Listing an einer deutschsprachigen Börse zu prüfen. Seit Mitte Februar ist der Spezialist für lokale Marketinglösungen auch an der Mehrländerbörse Euronext notiert.  
PIX Moving setzt auf Fixposition
Schlieren ZH - Das chinesische Unternehmen PIX Moving entwickelt autonome Fahrzeuge für verschiedene Anwendungen. Bei den Navigationssystemen holt es sich Fachwissen aus dem Grossraum Zürich. Es wird eine Lösung der ETH-Ausgründung Fixposition einsetzen.  
USI und Microsoft kooperieren bei digitaler Mode
Lugano/Zürich - Microsoft hat Studierende der Universität der italienischen Schweiz (USI) eingeladen, innovative Filter für Videokonferenzen zu entwickeln. So sollen es etwa digitales Make-up oder digitale Kleidung und Frisur ermöglichen, dass Menschen im Homeoffice so aussehen, wie sie es normalerweise bei der Arbeit tun.  
Geely bringt Concordium-Blockchain nach China
Zug - Die chinesische Geely Holding Group und die Concordium Stiftung aus dem Crypto Valley gründen eine Gemeinschaftsfirma in China. Das Ziel ist es, die Blockchain-Technologie von Concordium verschiedenen Unternehmen in China anzubieten.
Positive Ergebnisse für Hämophilie-Mittel
Lachen SZ - Das Unternehmen Octapharma aus der Greater Zurich Area hat positive Studienergebnisse für das Mittel Nuwiq vorgelegt. Dieses wurde für die Behandlung von Patienten mit der Erbkrankheit Hämophilie A entwickelt. Das Risiko für die Entwicklung von Hemmkörpern war bei untersuchten Patienten gering.
UZH und Universität Queensland spannen enger zusammen
Zürich/Brisbane - Die Universität Zürich (UZH) und die australische Universität Queensland sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Beide Universitäten arbeiten bereits in einigen Forschungsbereichen zusammen. Nun soll die Zusammenarbeit ausgeweitet und vertieft werden.
Game-Industrie boomt im technologiegetriebenen Wirtschaftsraum
Rund um Zürich hat sich eine erfolgreiche und unabhängige Gaming-Industrie entwickelt, die international Impulse setzt. Ihr Zentrum ist die Zürcher Hochschule der Künste, deren Nährboden ist eine kreative und zugleich aussergewöhnlich technologiegetriebene Szene ist.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space