Dätwyler weitet Standort Schattdorf aus
Altdorf/Schattdorf UR - Dätwyler hat in Schattdorf zentrale Technologie- und Innovationslabore eingerichtet. Dort will der Industriekonzern die erweiterte Oberflächenbehandlung bestehender Produkte optimieren und neue entwickeln. Zudem sollen Kunden ihre Produkte schneller auf den Markt bringen können.
Zellen sind deutlich intelligenter als gedacht
Zürich - Einzelne Zellen treffen autonome Entscheidungen und beziehen dabei Informationen von aussen und innen mit ein. Forschende der Universität Zürich haben festgestellt, dass sie also adäquate kontextabhängige Entscheidungen treffen. Das übertrifft bisherige Annahmen.
Endogena testet Therapie gegen vererbte Erblindung
Schlieren ZH/Toronto/Los Angeles - Endogena hat in einer klinischen Studie den ersten Patienten mit seinem neuen Wirkstoff gegen Retinitis pigmentosa behandelt. Er soll die Sehfähigkeit erhalten oder wiederherstellen. Endogena gehört zur Rejuveron Gruppe. Sie ist im Bio-Technopark Schlieren-Zürich und in Toronto tätig.
Schweiz steht im Krypto-Ranking auf Platz drei
Dublin/Lugano - Die Schweiz steht unter den kryptofreundlichen Länder der Welt auf Platz drei. Das geht aus der neuen Rangliste für das zweite Quartal 2022 von Coincub hervor. Punkten kann die Schweiz dank fortschrittlicher Gesetzgebung und hohen Handelsvolumina.
US-Institut ehrt Algorithmen aus Schweizer IBM-Labor
Rüschlikon ZH - Das US-Institut für Technologiestandards (NIST) hat vier Algorithmen ausgezeichnet, die im Bereich Quantencomputing als besonders vielversprechend gelten. An drei der vier Algorithmen hat das Schweizer IBM-Forschungslabor in Rüschlikon massgeblich mitgewirkt.
Voliro-Drohnen inspizieren Energieanlagen in USA
Zürich/De Pere - Constellation Clearsight, nordamerikanischer Anbieter von Energieinspektionen, setzt künftig die luftgestützten Roboter für die Inspektion und Wartung kritischer Infrastrukturen von Voliro ein. Beide Unternehmen haben eine langfristige Vereinbarung geschlossen.
Climeworks schliesst Zehn-Jahres-Vertrag mit Microsoft
Zürich - Climeworks hat mit Microsoft eine der bislang grössten Vereinbarungen zur direkten CO2-Abscheidung aus der Luft geschlossen: Der Softwareriese lässt Climeworks über zehn Jahre insgesamt 10'000 Tonnen CO2 dauerhaft aus der Atmosphäre entfernen.
DeNexus kommt in die Greater Zurich Area
Lugano/Sausalito - Das kalifornische Unternehmen DeNexus wird von Lugano aus in Europa expandieren. Der Anbieter von Cyber-Risikomodellen für Industrieunternehmen, globale Versicherer und Investoren in versicherungsgebundene Wertpapiere will dort ein neues Zentrum für Cyber-Wissen schaffen.
Kaffeehersteller setzen auf Roboter von QualySense
Opfikon ZH - QualySense entwickelt einen Roboter, der Kaffeebohnen automatisiert sortieren kann. Global tätige Unternehmen wie Starbucks und Nespresso wollen die Lösung nun einsetzen. Zudem haben sie gemeinsam mit dem Dubai Multi Commodities Center 1 Million Dollar in QualySense investiert.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space