Nach einer erfolgreichen ersten Jahreshälfte zeichnet sich bei Moodtalk eine Vervierfachung des Umsatzes ab. Ein Jahr nach der Markteinführung nutzen gemäss einer Medienmitteilung bereits 80 Teams in zehn Unternehmen der Deutschschweiz die Software des Start-ups für eine effiziente Führungs- und Teamentwicklung in mittleren bis grossen KMU. Nun ist die Software bereit für eine Expansion in alle Schweizer Sprachregionen. Parallel läuft die Planung für eine Wachstumsfinanzierung.
Moodtalk strukturiert und verbessert die Zusammenarbeit in Teams. Zunächst werden in einem sogenannten Onboarding-Workshop Regeln zur Zusammenarbeit und Ziele formuliert. Diese werden digital festgehalten und stecken den Rahmen für die Teamentwicklung ab. Die automatisierte und auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Moodtalk-Software stellt den verantwortlichen Moderatorinnen und Moderatoren sowie einzelnen Mitgliedern in regelmässigen Abständen Fragen zum Stand der Zusammenarbeit. Darauf basierend macht Moodtalk Themenvorschläge für den nächsten gemeinsamen Austausch, für Übungen oder Coachings.
Das im Juni 2021 gegründete Jungunternehmen testete seine Software bis Anfang 2022 mit Teams der CSS Versicherung und von Axpo. „Kürzlich haben wir mit einem breiteren Rollout bei der CSS gestartet und konnten auch einen grösseren Vertrag mit Axpo abschliessen”, wird Mitgründer Loris Niederberger zitiert. Zudem setzt Versicherer Sanitas für eine Reorganisation von 20 Teams auf Moodtalk. In diesem Sommer sind den Angaben zufolge die ersten Kunden aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen hinzugekommen. Mit Schichtarbeitteams der Psychiatrischen Dienste Aargau läuft ein erstes Pilotprojekt. mm
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space