Die 5,2 Millionen Franken konnte ProteoMediX laut einer Medienmitteilung von bestehenden Investoren einnehmen. Zu diesen gehören etwa die Risikokapitalgesellschaft Altos Venture aus Allschwil BL, die Zürcher Kantonalbank, Walter Fischli, Mitgründer von Actelion, sowie weitere private Investoren. Insgesamt konnte das Unternehmen bisher 17 Millionen Franken an Kapital aufnehmen.
Das Ziel von ProteoMediX besteht darin, die Anzahl an Biopsien bei Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs zu reduzieren, da diese teuer sind und den Patienten psychisch belasten. Dazu entwickelt das Unternehmen einen Bluttest. Bisherige Studienergebnisse haben gezeigt, dass der Test die Zahl an Biopsien tatsächlich reduzieren und zuverlässig relevanten Prostatakrebs diagnostizieren kann. Dank der frischen Mittel kann ProteoMediX den Markteintritt des neuen Tests vorbereiten.
ProteoMediX wurde 2010 aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgegliedert und hat seinen Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. ssp
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space