Trident Gruppe lanciert Bettwäsche mit HeiQ-Technologie
Schlieren ZH/Sanghera - Die indische Trident Group stellt in Zusammenarbeit mit HeiQ eine neue Bettwäschelinie mit Schutz vor Allergenen vor. Dabei kommt eine Textiltechnologie zum Einsatz, welche vom Start-up aus der Greater Zurich Area entwickelt wurde.
NLS Pharmaceutics erhält erste Tranche aus Aktienverkauf an BVF
Zürich/San Francisco - NLS Pharmaceutics hat dem Biotech-Investor BVF Partners Aktien verkauft und dafür 10 Millionen Dollar erlöst. Eine zweite und wesentlich grössere Tranche ist für Ende 2024 vorgesehen. Damit kann NLS seinen Betrieb und die Forschung bis 2025 finanzieren.
Klimafreundlicher Dünger ist möglich
Zürich - Stickstoffdünger kann unter bestimmten Umständen und an bestimmten Orten CO2-neutral produziert werden. Weil das dem Klima hilft, Erdgasimporte reduziert und die Ernährung sichert, hat eine Studie untersucht, welche Methoden Sinn machen.
Designwerk baut Megawatt-Ladestation für Laster
Winterthur - Im Designwerk entsteht derzeit eine der weltweit ersten Ladestationen der Megawatt-Klasse. Mit einer Schnellladezeit von 45 Minuten will ein Schweizer Konsortium elektrische Lastwagen langstreckentauglich machen und Netze entlasten.
IRsweep bringt kompaktes Lasermodul auf den Markt
Stäfa ZH - IRsweep hat neu ein kostengünstiges und kompaktes Lasermodul im Angebot. Das Lasermodul C eignet sich für alle bestehenden IRsweep-Spektrometer. Mit der am häufigsten verwendeten symmetrischen Strahlkonfiguration deckt es die meisten Anwendungen ab.
Synhelion sammelt Gelder für industrielle Anlage für Solartreibstoffe ein
Lugano/Kloten ZH - Synhelion hat in einer Finanzierungsrunde 22 Millionen Franken eingesammelt. Dabei stieg Swiss International Air Lines als Investorin bei Synhelion ein. Die Gelder werden in eine industrielle Anlage zur Herstellung von Solartreibstoffen fliessen.
The LOOP Zurich fördert neue Projekte in der personalisierten Medizin
Zürich - Das Forschungszentrum The LOOP Zurich unterstützt neu zwei datenintensive Projekte der personalisierten Medizin. Eines befasst sich mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Das andere will Adipositas-Kranken mit einer besonderen Veranlagung für Folgekrankheiten helfen.
ETH und armasuisse spannen für Sicherheitsrobotik zusammen
Zürich/Thun BE - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) und armasuisse Wissenschaft und Technologie lancieren ein Programm für Sicherheitsrobotik. Gemeinsam sollen Roboter für unbewaffnete Einsätze von Rettungs- und Sicherheitskräften entwickelt werden.
AliperTherapeutics gewinnt Boldbrain Challenge
Lugano - Das Biotech AliperTherapeutics ist aus der Boldbrain Challenge 2022 als Sieger hervorgegangen. Zweiter des Inkubators wurde mit Healiva ebenfalls ein Life Science-Start-up. Ebenfalls prämiert wurden Zario und Effetto Venturi. Der fünfte Platz und der Publikumspreis gingen an Revozona.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space