ETH bleibt eine der weltweit besten Universitäten
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) belegt den elften Platz im neuesten Hochschul-Ranking von Times Higher Education (THE). Auf Platz eins steht die Universität Oxford. Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne landet auf Platz 32, die Universität Zürich auf dem 80. Rang.
xFarm Technologies sichert sich 36 Millionen Euro
Manno TI - xFarm Technologies hat in einer Finanzierungsrunde 36 Millionen Euro eingenommen. Damit soll die Position in Europa gefestigt und die Expansion in Lateinamerika, Indien, der Türkei und den USA beschleunigt werden.
Voliro sichert sich frisches Kapital
Zürich - Das auf den Bau von Flugrobotern spezialisierte Unternehmen Voliro hat sich in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 12 Millionen Dollar sichern können. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen sein Portfolio bei der Überwachung und Wartung von Industrieanlagen ausbauen.
ETH und EPFL gründen gemeinsames Institut für Künstliche Intelligenz
Zürich/Lausanne - Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich (ETH) und Lausanne (EPFL) richten gemeinsam das Schweizerische Nationale Institut für Künstliche Intelligenz (KI) ein. Am SNAI soll KI-Forschung in grossem Massstab vorangetrieben werden.
xFarm Technologies und Dyson Farming digitalisieren die Landwirtschaft
Manno TI/Lincoln - xFarm Technologies und das britische Agrarunternehmen Dyson Farming haben ein dreijähriges Projekt zur digitalen Landwirtschaft gestartet. Gemeinsam soll die Arbeit auf 13‘600 Hektaren digital verwaltet und organisiert werden.
Tessiner Forschende entschlüsseln Funktion von Brustkrebsgen
Bellinzona - Forschende der Universität der italienischen Schweiz (USI) haben den Mechanismus des Brustkrebsgens BRCA1 entschlüsselt. Die Erkenntnis darüber, wie das Protein als Tumorsuppressor wirkt, könnte Ausgangspunkt für neue Therapien sein.
Schweiz bleibt attraktives Land für Talente
Lausanne - Die Schweiz führt auch 2024 das World Talent Ranking des IMD in Lausanne an. Sie ist das beste Land bei der Förderung einheimischer Talente und hält einen hohen Standard bei der Attraktivität für qualifiziertes Personal aus dem Ausland.
Schweiz ist Spitzenreiterin bei Innovationsfähigkeit
Zürich - Die Schweiz führt das Ranking für Innovationsfähigkeit von Roland Berger und Partnern an. Die ersten zehn Plätze des Rankings unter 35 Ländern werden von kleinen Volkswirtschaften gehalten. Erfolgsrezepte sind die Spezialisierung und eine gute Vernetzung.
Empa-Forschende sind Degeneration der Wirbelsäule auf der Spur
Dübendorf ZH/Zürich - Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und der Universitätsklinik Balgrist untersuchen das stabilisierende Band in der Wirbelsäule. Veränderungen des Ligamentum flavum könnten degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule verursachen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space