Nexxiot geht Partnerschaft mit Coast ein
Zürich/Pasadena - Nexxiot und Coast Autonomous haben eine Partnerschaft zur Verbesserung des Hafen- und Rangierbetriebs vereinbart. Ziel ist eine schnellere Abfertigung und mehr Effizienz, Sicherheit und Schutz von Häfen und Bahnhöfen durch Künstliche Intelligenz und Sensoren.
Empa-Forscher testet neue Materialien für Flow-Batterien
Dübendorf ZH - David Reber will an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) eine bessere Art der ungiftigen Flow-Batterien auf Wasserbasis entwickeln. Seine Vision eines Speichermediums auch für urbane Räume ist ein Hybrid aus einer Flow- und einer Lithium-Ionen-Batterie.
InSphero beschleunigt Entwicklung von Therapien gegen Leberkrankheit
Schlieren ZH - InSphero, Anbieter von Technologien für 3D-Zellkulturen, bietet der Arzneimittelforschung seine MASH CALL-Initiative an. Damit können therapeutische Kandidaten für die klinische Behandlung der nichtalkoholischen Fettleberentzündung (MASH) schnell identifiziert und verglichen werden.
Chinesische Will Semiconductor kotiert an der SIX
Zürich/Schanghai - Will Semiconductor Co., Ltd. hat Hinterlegungsscheine an der SIX Swiss Exchange platziert. Die auf Schaltkreise spezialisierte Firma mit Sitz in Schanghai ist das siebte chinesische Unternehmen in diesem Jahr, dass seine Aktien im Ausland über die Schweizer Börse handeln lässt.
Schweizer Chemie und Pharma bleibt wettbewerbsfähig
Zürich/Basel - Die Schweizer Chemie- und Pharmaindustrie hat hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zum vergangenen Jahr einen Rang verloren und belegt 2023 Platz 3. Das geht aus der neuesten Studie von BAK Economics hervor, die von scienceindustries in Auftrag gegeben wurde.
ETH-Projekt will ultra-grünen Beton weltweit zugänglich machen
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) hat einen ultra-grünen, kostengünstigen Beton entwickelt, der auf CO2-armen Zement und eine Neuformulierung des Betons setzt. Damit gelingt die Reduktion der Emissionen um bis zu 75 Prozent. Die Produktion des Zements läuft bereits weltweit.
Sulzer Schmid stellt neues Kontrollsystem vor
Oetwil am See ZH - Sulzer Schmid stellt ein neues autonomes Kontrollsystem für Inspektionen von Rotorblättern mit Drohnen vor. Mit dem System 3DX will das Unternehmen noch präzisere Aufnahmen für eine sichere Kontrolle von Windanlagen liefern.
Energy Vault baut in China fünf weitere Energiespeicher
Lugano/Hai'an City - Das auf Hubspeicherkraftwerke spezialisierte Tessiner Unternehmen Energy Vault hat mit der chinesischen Firma China Tianying den Bau weiterer fünf seiner Energiespeicher vereinbart. Einer wurden in dem Land bereits im Juni in Betrieb genommen, ein weiterer ist in Planung.
Sevensense Robotics kooperiert mit europäischem Forschungsprojekt
Zürich/Hamburg - Sevensense Robotics stellt einem Forschungskonsortium seine Alphasense Autonomy-Technologie zur Verfügung. Sie wird in eine Plattform des Intralogistik-Spezialisten STILL integriert. Ziel ist es, intelligente Stapler in die Lage zu versetzen, autonom in einer Fabrik oder einem Lager zu navigieren.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space