117 ausländische Unternehmen bereichern den Wirtschaftsraum Zürich
Selbstfahrender Bus erhält längere Route
Neuhausen am Rheinfall SH - Seit einem Jahr kurvt ein selbstfahrender Bus im Zentrum von Neuhausen am Rheinfall. Das in den öffentlichen Verkehr integrierte Fahrzeug stösst bei Passagieren auf Akzeptanz. Nun wird ein neues Fahrzeug mit Allradantrieb eingesetzt. Die Testlinie wird erweitert.
Finnova kooperiert mit Taxsource
Horgen ZH/Lenzburg - Die beiden Fintech-Unternehmen Finnova und Taxsource spannen zusammen. Finnova integriert eine Dienstleistung für Steuerreporting von Taxsource in ihre Banking Software. Für die gemeinsame Lösung konnten bereits drei Banken als erste Kunden gewonnen werden.
Hochschule bildet Führungskräfte der Zukunft aus
Zürich - Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) lanciert das Executive MBA-Programm Digital Leadership. Mit diesem sollen Führungskräfte ihr Wissen über digitale Technologien und neue Führungsansätze vertiefen können. Das Programm umfasst auch Reisen nach China und in die USA.
Amerikanische Immobilienfirma setzt auf blockimmo
Zug - Die Blockchain-Firma blockimmo aus dem Crypto Valley hat einen Kunden aus den USA gewonnen. Die Bricks + Mortar Group wird die Plattform von blockimmo für Transaktionen einsetzen. Bricks + Mortar ist auf Immobilien für den Cannabis-Anbau spezialisiert.
Designwerk produziert in der Greater Zurich Area
Winterthur - Das E-Mobilität-Unternehmen Designwerk hat eine neue Produktionsstätte in Winterthur eröffnet. Dort sollen unter anderem Elektrolastwagen und Schnellladegeräte hergestellt werden. Der Schritt geht mit einer Umstrukturierung im Unternehmen einher.
Humabs BioMed eröffnet neues Forschungslabor
Bellinzona - Humabs BioMed hat ein neues Forschungslabor in Bellinzona eingeweiht. Das Tessiner Biotech-Unternehmen gehört seit zwei Jahren zum amerikanischen Konzern Vir Biotechnology, der mit dem Labor nun im Heimatort von Humabs BioMed investiert.
Hylomorph gewinnt Innovationspreis
Zürich - Hylomorph hat den Innovationspreis der European Heart Rhythm Association gewonnen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat eine biokompatible Membran entwickelt, welche die Verträglichkeit von Implantaten verbessern soll.
ASFALT lanciert E-Velo
Solothurn - Das Jungunternehmen ASFALT aus der Greater Zurich Area bringt sein eigens entwickeltes E-Velo ASFALT LR auf den Markt. Dieses erreicht mit 120 Kilometern eine doppelte Reichweite gegenüber gewöhnlichen E-Velos. Die Batterien sind vollständig in den Rahmen integriert.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space