News

News filtern
c.technology stattet Schwalbe-E-Roller mit mobiler App aus
Zürich/München - GOVECS bedient sich neu der Kompetenz von c.technology. Mit den APIs und cloud-basierten Mobilitätsdiensten von c.technology will der Münchner Hersteller der elektrischen Schwalbe-Roller im Retrodesign für seine Kundschaft eine breite Palette innovativer Funktionen erschliessen.
Impli und Yalosys entwickeln mit CSEM Implantat für Kinderwunsch
Root LU/Hünenberg ZG/Neuenburg - Impli hat einen winzigen, implantierbaren Biosensor entwickelt, der Fruchtbarkeitshormone in Echtzeit überwacht. Er soll Frauen bei künstlicher Befruchtung den Weg zur Schwangerschaft erleichtern. CSEM und Yalosys verfeinern den Sensor, bis er 2025 in klinische Tests geht.
Lakera sammelt 20 Millionen Dollar ein
Zürich/San Francisco - Lakera AI hat in einer Serie A-Finanzierungsrunde 20 Millionen Dollar erhalten. Damit will das Start-up seine Echtzeit-Sicherung für generative Künstliche Intelligenz in Unternehmen weiterentwickeln. Zudem sollen die Standorte in den USA und der Schweiz deutlich ausgebaut werden.
Terra Drone betreibt mit Innovation Park Zürich F&E für Drohnen
Dübendorf ZH/Tokio - Das japanische Unternehmen Terra Drone und der Switzerland Innovation Park Zürich (SIP) kollaborieren künftig bei drohnenbezogener Forschung und Entwicklung (F&E). Dies ist die erste Absichtserklärung, die der SIP mit einer nicht-schweizerischen Firma aus diesem Sektor unterzeichnet hat.
On entwickelt Sportschuh mit neuer LightSpray-Technologie
Zürich - On hat für die Herstellung von Sportschuhen eine neue Technologie eingeführt. Mit LightSpray wird das Obermaterial in einem Arbeitsgang von einem Roboter hergestellt. Der nun mit LightSpray entwickelte Schuh ist ultraleicht und schafft gute Bedingungen für den Leistungssport.
Testanlage für Hyperloop-Infrastruktur ist eröffnet
Dübendorf ZH - Die EuroTube-Stiftung hat den ersten Abschnitt ihrer Hyperloop-Testanlage DemoTube am Innovation Park Zürich eröffnet. Hyperloop soll Reisen mit 900 Kilometern pro Stunde in Unterdruckröhren ermöglichen.
Forschende von ETH und Empa entwickeln Implantat gegen Endometriose
Zürich/St.Gallen - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben ein Implantat aus Hydrogel gegen Endometriose entwickelt. Dieses kann in die Eileiter eingesetzt werden.
Positrigo erhält Zulassung für NeuroLF in den USA
Zürich - Positrigo hat für sein Gehirn-PET NeuroLF die Marktzulassung der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA erhalten. Damit kann das Unternehmen eine starke Nachfrage dieser bildgebenden Diagnosegeräte in den USA bedienen.
SkyCell absolviert erste Pharma-Fracht von Peking nach New York
Zürich/Peking - SkyCell hat eine empfindliche pharmazeutische Luftfracht in seinem Hybridcontainer trotz heisser Aussentemperaturen und widriger Umstände erfolgreich von Peking nach New York transportiert. Beim ersten Auftrag auf dieser Strecke blieb die Innentemperatur konstant zwischen 19 und 21 Grad.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space