
Die Krypto-Bank Sygnum führt neue Bankdienstleistungen für dezentrale Finanztoken ein, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Konkret wird sie eine Lösung für die institutionelle Verwahrung und den geregelten Handel von „führenden“ dezentralen Finanztoken anbieten, heisst es. Zu diesen zählt sie beispielsweise Aave, Aragon, Curve, Maker, Synthetix oder Uniswap. Zudem wird sie auch für den USD Coin Dienstleistungen anbieten. Dabei handelt es sich um einen Stablecoin, der im Bereich der dezentralen Finanztoken verwendet wird.
Dezentrale Finanztoken basieren auf öffentlichen Blockchains und arbeiten ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern. Sie sollen die Effizienz in verschiedenen Anwendungen im Finanzbereich erhöhen. Sygnum geht davon aus, dass dezentrale Finanztoken eine wichtige Rolle in der Zukunft des Finanzwesens spielen werden. Mit ihren neuen Dienstleistungen trägt die Krypto-Bank zu ihrem Ziel bei, eine Brücke zwischen zentralem und dezentralem Finanzwesen zu schlagen.
Sygnum hat 2019 hat von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) eine Bank- und Effektenhändlerlizenz erhalten. Sie wurde damit zur weltweit ersten Bank für digitale Vermögenswerte. ssp
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space